Das totale Museum
22
%
234 Kč 299 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Museum ist eine bürgerliche Repräsentationsform. Sie entstand zeitgleich mit dem modernen Kapitalismus und hat vieles mit diesem gemein. Das Museum ist ein Machtinstrument, das der Gesellschaft Gegenstände des Kultus, der Verständigung, der sinnlich-individuellen Selbstvergewisserung entreißt, indem es diese Gegenstände in Objekte verwandelt und in ein eigenmächtiges Deutungssystem einordnet. Es ist auch ein Konzept der Macht, eine Maschinerie zur Umverteilung von Wissen. Längst ist die Wirkungsmacht dieses Konzepts nicht mehr auf Teilbereiche unseres Daseins beschränkt. Allmählich wird die Welt zu einem totalen Museum, dessen Deutung und Bedeutung uns von Experten vorgegeben wird. Aber wer sind in diesem Museum, das unser Leben ist, die Kuratoren - und wer ist ihr Auftraggeber?
Autor: | Welzbacher, Christian |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Die Weisheit des Gärtners
Clément, Gilles
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Transparenzgesellschaft
Han, Byung-Chul
-
Insektopädie
Raffles, Hugh
-
Kröten
Langner, Beatrix
-
Ökologie der Angst
Soentgen, Jens
-
Chinas leere Mitte
Schmidt-Glintzer, Helwig
-
Philosophie der Maschine
Burckhardt, Martin
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Wahrnehmung und Welt
Welsch, Wolfgang
-
Schriften zur Kunst. Bd.1
Cixous, Hélène
-
Dritte Natur
Richter, Steffen
-
Skandalexperten, Expertenskandale
Hirschi, Caspar
-
Das Leben wird überschätzt
Renard, Jules
-
Jüdischer Islam
Heschel, Susannah