Die Provenienz der Kultur
22
%
197 Kč 251 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Frage nach der Herkunft von Kunstwerken und Artefakten ist nicht erst seit dem Streit um die Ausrichtung des Humboldt Forums in Berlin höchst umstritten. Bénédicte Savoy plädiert im Umgang mit Kunst für eine radikal neue Perspektive, die von den Objekten, ihrer individuellen Biografie und ihrem Weg zu uns ausgeht. Dabei wird nicht nur ihre Herkunft transparent gemacht, sondern auch die Kolonial- und Gewaltgeschichte und darüber hinaus in zwei Wörtern die Handels- und Austauschbeziehungen und die wissenschaftlich begründete Neugier, die sie ins Museum brachten. Entgegen der Abschottung aus Angst vor Restitutionen kann ein solcher Blick zusammenführen und zur Idee eines gemeinsamen Welterbes beitragen.
Autor: | Savoy, Bénédicte |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 72 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lenin der Machiavell des Ostens
Fischer, Hugo
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Der standhafte Papagei
Cheheltan, Amir Hassan
-
Mona Lisa in Bangoulap
Bertina, Arno
-
Der Übermuslim
Benslama, Fethi
-
Das totale Museum
Welzbacher, Christian
-
Blau
Goldstein, Jürgen
-
Manifest für Mensch und Erde
Rabhi, Pierre
-
Schwindsucht
Moser, Ulrike
-
Schriften zur Kunst. Bd.1
Cixous, Hélène
-
Herbst der Theorie
Poppenberg, Gerhard
-
Der Griesgram
Gide, André
-
Zeit der Algorithmen
Scherer, Bernd M.
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Liberalismus der Furcht
Shklar, Judith N
-
Aussichten der Natur
Böhme, Hartmut