Diebstahl!
1203 Kč 1 221 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kaum ein kulturwissenschaftliches Thema wurde im zwanzigsten Jahrhundert umfassender untersucht als die Gabe. Ihr Gegenstück, der Diebstahl ist allerdings erst ansatzweise erforscht. Die Beiträge dieses Bandes vereinen internationale und interdisziplinäre Perspektiven auf den Diebstahl. Zu allen Zeiten waren Diebe nicht nur eine Bedrohung für Eigentum, Macht und Ordnung, sondern sie traten immer auch als wirkmächtige Kulturgründer auf. Neben den in diesem Band herausgearbeiteten soziologischen, politologischen, philosophischen und kriminologischen Aspekten des Diebstahls verdeutlichen die Untersuchungen, dass es sich bei Diebstählen und verwandten Verbrechen auch um Erzählungen von ebenso illegitimen wie erfolgreichen Aneigungsstrategien, um heimliche Rebellion und um ambivalente Bewunderung für kriminelle Helden handelt.
Autor: | Gehrlach, Andreas |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 297 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das verschachtelte Ich
Gehrlach, Andreas
-
Das Erzählen in frühen Hochkulturen. ...
Roeder, Hubert
-
Eine Archäologie der Direktoren
Andreas Panteleon, Ioannis
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Ada Lovelace
Kramer, Sybille
-
Basketball
Ribbat, Christoph
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Placebo-Effekte
Andree, Martin
-
Judith Butler
Lépine, René
-
Freiheit und Wiederholung
Löschenkohl, Birte
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Kunsttheorie für Einsteiger
Osborne, Richard
-
Architektur und Atmosphäre
Böhme, Gernot
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Die ungeliebte Freiheit
Bolz, Norbert
-
Francis Bacon: Logik der Sensation
Deleuze, Gilles