Die Inka
22
%
196 Kč 250 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Von der Kultur der Inka geht nach wie vor eine große Faszination aus. Ganz und gar nicht zu Unrecht, denn die Kultur der Inka würde heute nicht nur mit einem, sondern gleich mit mehreren Superlativen ins Guinness-Buch der Rekorde eingehen: das größte Reich, die größte Armee, das größte Straßennetz und der größte Goldschatz des Alten Amerika. In knapp hundert Jahren (1438-1534 n. Chr.) hatten die Inka ein Imperium errichtet, das sich auf einer Länge von fast 5000 km von Kolumbien bis nach Chile erstreckte. Auf den vorangehenden Kulturen wie Chavín, Moche oder Tiahuanaco aufbauend, übertrafen die Inka diese in vielerlei Hinsicht. Die Inka-Herrscher verstanden sich, ähnlich wie die Pharaonen des Alten Ägypten, als Söhne des Sonnengottes. Sie führten einen aufwendigen Hofstaat und ihr Reichtum war legendär. Der vorliegende Band stellt die Geschichte und Kultur der Inka sowie die Eroberung des Inka-Reiches durch die Spanier dar und geht auch auf die Kulturen vor der Inka-Zeit ein und auf das, was von den Inka blieb. So ist das Quechua, die Sprache der Inka, bis heute die Amtssprache in Peru, Bolivien und Ecuador und nicht das einzige Erbe der Inka.
Autor: | Peters, Ulrike |
Nakladatel: | marixverlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 298 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Alte Mexiko
Peters, Ulrike
-
Die Germanen
Peters, Ulrike
-
Die Azteken
Peters, Ulrike
-
Johannes Itten
Thönnissen, Karin
-
Die Welfen
Beck, Barbara
-
Berühmte Briefe
Cicero
-
Die politischen Ideen
Thiele, Ulrich
-
Wenn wir uns von unseren Träumen leit...
Thoreau, Henry David
-
Die Geschichte Hessens
Boehncke, Heiner
-
Die amerikanischen Präsidenten
Friehs, Barbara
-
Die großen Pharaonen
Martinssen-von Falck, Susanne
-
Die berühmtesten Frauen der Weltgesch...
Beck, Barbara
-
Das Judentum
Tilly, Michael
-
Die Kreuzzüge
Kaufhold, Martin
-
Das Alphabet
Kastner, Hugo
-
Das Christentum
Vogel, Walter