Kulturethik mit Grundlegung durch Prinzipienethik und Persönlichkeitsethik
15
%
1534 Kč 1 805 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Theologe und Sozialphilosoph Johannes Messner (1891-1984) war einer der Vordenker der Christlichen Soziallehre. Seine Kulturethik liegt nun mit einer neuen Einleitung versehen als Reprint vor. Kultur bedeutet für Messner entfaltetes Menschsein: Alles, was der Mensch schöpferisch hervorbringt, was seiner Vollentfaltung dient, im Künstlerischen, Handwerklichen, Wissenschaftlichen oder im Umwelt- und Freizeitbereich, weist kulturelle Ausdrucksformen auf. Kultur bedarf einer Ordnung, einer ethischen Fundierung. Messner kennzeichnet die Kultur als die mit unserer Vorstellungs- und Wertewelt in Generationen übermittelte Lebensform: Die Tradition ist von wesentlicher Bedeutung. Jeder Mensch hat eine Kulturchance. Die Gesellschaft soll möglichst allen Menschen eine Anteilnahme am kulturellen Leben sicherstellen, auch wenn sie noch so bescheiden sind. Messner spricht von einem kulturellen Existenzminimum; seine kulturethischen Ziele richten sich auf einen universalen sozialen Humanismus.
Autor: | Messner, Johannes |
Nakladatel: | Böhlau Wien |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 681 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Chrześcijaństwo jako odwaga
Messner, Johannes
-
Albert Speer (1905-1981)
Tesch, Sebastian
-
Reisen ins Unterirdische
Mattes, Johannes
-
Moderne vor Ort
Hanisch, Ruth
-
Aktenkunde, m. CD-ROM
Hochedlinger, Michael
-
Speisekammer aus der Natur
Machatschek, Michael
-
Bäuerinnen erzählen
Scheuringer, Rosa
-
Nahrhafte Landschaft. Bd.3
Machatschek, Michael
-
Wien 1914
Haider, Edgard
-
Der Erste Weltkrieg
Rauchensteiner, Manfried
-
Sarajevo
Sundhaussen, Holm
-
Theaterdramaturgien von der Aufklärun...
Deutsch-Schreiner, Evelyn
-
Jugoslawien und seine Nachfolgestaate...
Sundhaussen, Holm
-
Die Südbahn
Vasko-Juhász, Désirée
-
Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher
Sprenger, Ruth
-
Die Erste Republik Österreich (1918-1...
Höbelt, Lothar