Das eigene Leben als ästhetische Fiktion
19
%
847 Kč 1 048 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das eigene Leben als ästhetische Fiktion? Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens, Architekten und Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller, Philosophen, Physiker - Vertreter_innen unterschiedlichster Berufe haben Autobiographien verfasst, in denen die eigene Lebensgeschichte mit dem beruflichen Werdegang verknüpft wird.
Anhand der Lebensbeschreibungen von u.a. Roland Barthes, Wilhelm von Bode, Werner Heisenberg, Erich Honecker, Rupert Neudeck, Richard Neutra, Max Planck und Louis Henry Sullivan zeigen die Beiträge des Bandes, dass diese Texte nicht als bloße dokumentarische Selbstäußerungen gesehen werden dürfen. Sie gehen den vielfältigen Funktionen von Berufsautobiographien nach und ordnen die Schriften in das weite Feld der Professions-, Kultur- und Sozialgeschichte ein.
Autor: | Erben, Dietrich |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 370 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lernen in Beziehung
Künkler, Tobias
-
Bildung - Intersektionalität - Othering
Riegel, Christine
-
Teilhabeorientierte Kulturvermittlung
Mandel, Birgit
-
Geflüchtete und Kulturelle Bildung
Gritschke, Caroline
-
Handbuch Trauma - Pädagogik - Schule
Jäckle, Monika
-
Digitalität und Selbst
Allert, Heidrun
-
Harry Potter und die Widersprüche der...
Babenhauserheide, Melanie
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Das Konzert II
Tröndle, Martin
-
Gender, Migration, Transnationalisierung
Lutz, Helma