Das Erzählen in frühen Hochkulturen. Bd.2
14
%
1715 Kč 1 983 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Erzählen in frühen Hochkulturen führt in seinem zweiten Band Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung die bereits im Vorgängerband Der Fall Ägypten gestellten Fragen zu den Bedingungen des Erzählens in einer frühen Hochkultur nun im interdisziplinären Kontext fort. Es werden kulturspezifische Einflüsse sozialer, kommunikativ-medialer, kognitiver und anderer Umstände auf die Entwicklung und die Ausgestaltung, die Konzeption und den Einsatz des Erzählens untersucht und daraus resultierende methodische Herausforderungen an eine altertumswissenschaftliche Erzählforschung diskutiert. Neben zwei Einführungsbeiträgen zur altertumswissenschaftlichen und zur narratologischen Perspektive finden sich in diesem Band Abhandlungen zum Erzählen in der hethitischen und der altägyptischen Kultur sowie in den antiken Kulturen Griechenlands und Roms.
Autor: | Roeder, Hubert |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 289 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eine Archäologie der Direktoren
Andreas Panteleon, Ioannis
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Ada Lovelace
Kramer, Sybille
-
Basketball
Ribbat, Christoph
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Placebo-Effekte
Andree, Martin
-
Judith Butler
Lépine, René
-
Freiheit und Wiederholung
Löschenkohl, Birte
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Kunsttheorie für Einsteiger
Osborne, Richard
-
Architektur und Atmosphäre
Böhme, Gernot
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Die ungeliebte Freiheit
Bolz, Norbert
-
Francis Bacon: Logik der Sensation
Deleuze, Gilles
-
Bild-Anthropologie
Belting, Hans
-
Anschauung und Anschaulichkeit
Adler, Hans