1291
19
%
699 Kč 867 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1291 gilt in der Schweiz bis heute als Anfang der Eidgenossenschaft. Grund
dafür ist der Bundesbrief, ein Dokument, das mit den Worten zu Anfang des
Monats August 1291 endet, das aber erst im 19. Jahrhundert zum Gründungsdokument
der Schweiz gemacht wurde.
Die mythische Bedeutung von 1291 kontrastiert stark mit dem Wissen über dieses
Jahr. Der Historiker Bruno Meier erzählt die Geschichte von 1291 auf neue Art,
als dichte Beschreibung der Ereignisse von Januar bis Dezember, mit Rückblenden
und Ausblicken. Wir befinden uns im Spätmittelalter, als ein König wie
Rudolf von Habsburg seine Macht durch ständiges Reisen, durch Bündnisse und
Ehepolitik sichern muss. Als er im Juli 1291 stirbt, geht sein Nachfolgeplan
nicht auf und führt im Folgejahr zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen
Genfer- und Bodensee. So entsteht ein völlig neues Bild dieses Jahres, fern
vom mit Mythen beladenen Schweizbild.
Autor: | Meier, Bruno |
Nakladatel: | hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Von Morgarten bis Marignano
Meier, Bruno
-
Ein Königshaus aus der Schweiz
Meier, Bruno
-
Das Hotel in den Alpen
Rucki, Isabelle
-
Rigi
Kälin, Adi
-
Geschichte der Schweiz
Maissen, Thomas
-
Schweizer Heldengeschichten - und was...
Maissen, Thomas
-
Mitten in Europa
Holenstein, André
-
Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Schumacher, Beatrice
-
Appenzeller Welten, m. 2 Audio-CDs
Fuchs, Mäddel
-
Stadtgeschichte Baden
Furter, Fabian
-
Lebensweisen in der Steinzeit
Röder, Brigitte
-
Schweizer Migrationsgeschichte
Holenstein, André
-
Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990
Buomberger, Thomas
-
Schweizer Geschichte im Bild
Maissen, Thomas
-
Das Fülscher-Kochbuch
Fülscher, Elisabeth
-
Von Casanova bis Churchill
Piatti, Barbara