Fleisch
16
%
473 Kč 560 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Fleisch - ein irritierender und provozierender Titel für eine Museumsausstellung und den dazugehörigen Katalog. Was verbirgt sich dahinter? Die Assoziationen, die sich mit dem Begriff verbinden - vom Lebensmittel und kulinarischen Genuss über die fleischliche Lust bis hin zu Vergänglichkeit und Verwesung - sind ebenso vielfältig wie die präsentierten archäologischen, ethnologischen und kunsthistorischen Objekte. Elf kenntnisreiche Essays widmen sich Ernährung, Kult und Körper und erörtern Aspekte wie etwa die Verwendung des Fleisches als Opfergabe, die Bedeutung des Schweins in der Kulturgeschichte oder den Kannibalismus - ein fesselnder Parforceritt durch die Menschheitsgeschichte.
Autor: | Staatliche Museen zu Berlin |
Nakladatel: | Wienand Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Surreale Sachlichkeit
Staatliche Museen zu Berlin
-
Ernst Ludwig Kirchner: Hieroglyphen
Staatliche Museen zu Berlin
-
Emile Bernard
Hansen, Dorothee
-
Emil Nolde. Glühender Farbenrausch
Becker, Astrid
-
Hommage an Jannis Kounellis
Smerling, Walter
-
Käthe Kollwitz
Knesebeck, Alexandra von dem
-
Kunstsammlungen Chemnitz Bestandskatalog
Mössinger, Ingrid
-
Willi Baumeister. Der Zeichner
Schalhorn, Andreas
-
Christopher Lehmpfuhl
Galerie Kornfeld, Berlin
-
Herbert Zangs im Gespräch
Klüsener, Gerhard
-
Lienhard von Monkiewitsch. ÜBERRÄUME....
Städtisches Museum Braunschweig
-
Bernd Zimmer. Kristallwelt
Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg
-
Peter Klemke
Ropohl, Udo
-
Martin Lantzsch-Nötzel
Martin-Lantzsch-Nötzel-Stiftung
-
Walter Ophey. Farbe bekennen!
Museum Kunstpalast, Düsseldorf
-
August Macke
Ewers-Schultz, Ina