Herbst der Theorie
22
%
314 Kč 402 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Was war die intellektuelle Signatur der ehemaligen BRD? Seit einiger Zeit widmen sich immer mehr Rückschauen der geistigen Verfasstheit der Nachkriegsepoche. Gerhard Poppenberg umreißt den Habitus so unterschiedlicher Autoren wie Philipp Felsch und Frank Witzel, Ulrich Raulff und Friedrich Kittler und fügt ihnen eigene Erinnerungen hinzu. Die Auswahl ist nicht repräsentativ, sondern symptomatisch - die angeführten Texte nehmen jeweils eine eigene Perspektive ein, sei sie individuell, allgemeinhistorisch, theoretisch, mentalitätsgeschichtlich oder geschichtsphilosophisch. Zusammen ergeben sie keine gemeinsame Geschichte, sondern eine produktive Verunsicherung, die politische und biografische Selbstgewissheiten durchkreuzt.
Autor: | Poppenberg, Gerhard |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 238 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lenin der Machiavell des Ostens
Fischer, Hugo
-
Spiegelungen
Kleinschmidt, Sebastian
-
Der standhafte Papagei
Cheheltan, Amir Hassan
-
Mona Lisa in Bangoulap
Bertina, Arno
-
Der Übermuslim
Benslama, Fethi
-
Das totale Museum
Welzbacher, Christian
-
Blau
Goldstein, Jürgen
-
Die Provenienz der Kultur
Savoy, Bénédicte
-
Manifest für Mensch und Erde
Rabhi, Pierre
-
Schwindsucht
Moser, Ulrike
-
Schriften zur Kunst. Bd.1
Cixous, Hélène
-
Der Griesgram
Gide, André
-
Zeit der Algorithmen
Scherer, Bernd M.
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Liberalismus der Furcht
Shklar, Judith N
-
Aussichten der Natur
Böhme, Hartmut