Aspergers Kinder
22
%
582 Kč 750 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wien 1938: Der Arzt Hans Asperger beschreibt Symptome bei Kindern, die er unter die Diagnose autistische Psychopathie fasst. Er hatte bei Patienten Schwächen im sozialen Verhalten beobachtet. Im selben Jahr ziehen die Nationalsozialisten in Wien ein. Asperger sollte bald verantworten, dass Kinder, die er für nicht sozial integrierbar hielt, in der Anstalt Am Spiegelgrund zu Euthanasie-Opfern wurden.
Edith Sheffer, Mutter eines von Autismus betroffenen Kindes, hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Diagnose begeben. Sie zeigt, welche Wertvorstellungen Asperger geprägt haben und welche Entwicklung die Diagnose genommen hat. Ihr berührendes und eindrucksvolles Buch wirft ein neues Licht auf die Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus und auf das Asperger-Syndrom.
Autor: | Sheffer, Edith |
Nakladatel: | Campus Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 340 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Asperger\'s Children
Sheffer, Edith
-
Asperger`s Children - The Origins of ...
Sheffer, Edith
-
'Das Glück kam immer zu mir'
Zinn, Alexander
-
Das Ziel. Tl.2
Goldratt, Eliyahu M.
-
Zwei Welten, ein Leben
Simon, Hermann
-
Das Ergebnis
Goldratt, Eliyahu M.
-
Das Ziel
Goldratt, Eliyahu M.
-
Business Model Generation
Osterwalder, Alexander
-
Strategische Unternehmensführung
Gälweiler, Aloys
-
Projekt Körper
Posch, Waltraud
-
Perfekte Bewerbungsunterlagen für Füh...
Püttjer, Christian
-
Europa nach dem Großen Krieg
Barth, Boris
-
Europa als Provinz
Chakrabarty, Dipesh
-
Argumentieren unter Stress, 2 Audio-CDs
Thiele, Albert
-
Das Ritual
Turner, Victor
-
Pre-Suasion
Cialdini, Robert