Sozial bis radikal
22
%
393 Kč 504 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
München 1918/19: Revolution! Bayern wird Freistaat!
Endlich dürfen Frauen wählen!
War die bayerische Revolution Auslöser für gravierende politische Veränderungen, war sie es besonders auch für Münchens Frauen. Sie spielten in den letzten Kriegsjahren und während der Revolution eine bis dahin ungewohnt große Rolle. Wer waren die Protagonistinnen im revolutionären München? Und konnten sich Münchnerinnen schon vor dieser Zeit politisch einbringen? Ja, sie konnten: in der Wohlfahrtsarbeit, in diversen Vereinen und vor allem in der Frauen- und Friedensbewegung.
Schmidt-Thomé beleuchtet die Zeit zwischen 1830 und etwa 1960 und stellt dabei Parteipolitik, Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Neubeginn nach 1945 in den Fokus. 30 Biografien sowie einleitende Texte zeichnen lebendig-mitreißend und inspirierend 130 Jahre politische Frauengeschichte in München nach.
Autor: | Schmidt-Thomé, Adelheid |
Nakladatel: | BUCH & media |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 268 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alois Irlmaier
Bekh, Wolfgang J.
-
Tagebuch eines Verzweifelten
Reck-Malleczewen, Friedrich P.
-
Die Hoffnung im Gepäck
Schelling, Cornelia von
-
Berggeistersagen von A bis Z
Hummel, Karl-Heinz
-
Die Nachtigall des Zaren
Wunnicke, Christine
-
Der Jäger von Fall
Ganghofer, Ludwig
-
Madam Bäurin
Christ, Lena
-
Literarische Sommerfrische
Tworek, Elisabeth
-
Mark Twain in Bayern
Twain, Mark
-
Die Flüchtigkeit des Glücks
Sauer, Tanja M.
-
Im Himmel warten Bäume auf dich
Schophaus, Michael
-
Sendlinger G'schichten
Sommer, Sigi
-
Raunachtssagen aus Bayern und Tirol
Hummel, Karl-Heinz
-
Bergers unverhoffte Reise
Walker, Hans
-
Der Bierkönig von München
Schinagl, Elisabeth
-
Ludwig II. und die Frauen
Schweiggert, Alfons