Zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion
15
%
278 Kč 326 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Theorie der musikalischen Reproduktion zählt zu Adornos ältesten Buchplänen; das Erste Schema dazu datiert von 1927, Mitte der vierziger Jahre beginnt er, Aufzeichnungen zu einer Theorie der musikalischen Reproduktion in ein separates Notizbuch einzutragen, das bis 1959 geführt wurde. Zur endgültigen Niederschrift kam es jedoch nicht mehr.
Adorno hat den Gedanken an das Buch jedoch nie aufgegeben. Es sollte der Frage nachgehen, ob Musik - zumal die traditionelle - nicht uninterpretierbar geworden sei. Die musikalische Erfahrung des geschichtlichen Moments der Werke lasse erkennen, daß die Reproduktion, wie etwa die Aufführung von Kompositionen, nicht länger ein akzidentielles Moment, sondern selbst eine Form ist, deren die Kompositionen bedürfen. Die Kritik eingeschliffener Interpretationen, die mit den berühmtesten Namen verbunden sind, führt zu der Frage, ob nicht das Ideal stummen Musizierens, schließlich des Lesens musikalischer Texte die notwendige Konsequenz sei?
Autor: | Adorno, Theodor W. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2005 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 399 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Minima Moralia
Adorno, Theodor W.
-
Kulturkritik und Gesellschaft, 2 Tle.
Adorno, Theodor W.
-
Philosophie der neuen Musik
Adorno, Theodor W.
-
Philosophie der neuen Musik
Adorno, Theodor W.
-
Studien zum autoritären Charakter
Adorno, Theodor W.
-
Deutsche Menschen
Adorno, Theodor W.
-
Negative Dialektik. Jargon der Eigent...
Adorno, Theodor W.
-
Erziehung zur Mündigkeit
Adorno, Theodor W.
-
Briefwechsel 1925-1935
Adorno, Theodor W.
-
Musikalische Schriften. Tl.4
Adorno, Theodor W.
-
Philosophische Terminologie. Bd.1
Adorno, Theodor W.
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Black Box
Oz, Amos
-
Jugend ohne Gott
Horváth, Ödön von