Robert Schumann: Dichterliebe
16
%
521 Kč 619 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Schumann vertont Heine - und sich selbst. Die Dichterliebe, entstanden in der Zeit des Eheprozesses Friedrich Wieck, nutzt das Lyrische Intermezzo von Heinrich Heine, um eigene Sorgen, Ängste und Hoffnungen zu thematisieren. So dient künstlerische Arbeit der Kompensation. Das Ergebnis ist ein Liederzyklus, der zu den bekanntesten Werken Schumanns gehört, weil in ihm eine persönliche Situation aufgehoben ist.
Spuren, die jene Auseinandersetzung um Clara Wieck hinterlassen hat, finden sich in der Musik allenthalben. Ihnen nachzugehen dienen Beschreibungen aller Lieder, die vom Hören ausgehen, um in den Klängen die Betroffenheit des Komponisten (wieder) zu entdecken: als unmittelbarer Ausdruck seiner Persönlichkeit.
Mit vollständigem Faksimile des Handexemplars Robert Schumanns aus dem Besitz des Robert-Schumann-Hauses Zwickau (Erstausgabe im Verlag C. F. Peters in Leipzig, 1844).
Autor: | Heinemann, Michael |
Nakladatel: | Dohr |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleine Geschichte der Musik
Heinemann, Michael
-
Claudio Monteverdi
Heinemann, Michael
-
cantus-firmus-Improvisation auf der O...
Krieg, Gustav A
-
Geistliches Gesangbüchlein (Worms 1525)
Schmitt-Engelstadt, Christian
-
Meine Erinnerungen
Vierne, Louis
-
Einführung in die historische Musikwi...
Meischein, Burkhard
-
Die Göttliche Komödie
Dante Alighieri
-
Kontrapunkt
Daniel, Thomas
-
Arvo Pärt - Die Musik des Tintinnabul...
Conen, Hermann
-
Hornflakes
Chadwick, Robin
-
Klaviertechnik in der Tradition von C...
Öhm-Kühnle, Christoph