Skalden
328 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Skaldendichtung in Norwegen während der frühen Wikingerzeit, im 9. Jahrhundert, zuerst bezeugt, dann seit dem 10. Jahrhundert fast ausschließlich von Isländern gepflegt ist die älteste volkssprachige Kunstlyrik des mittelalterlichen Europas, älter und auch langlebiger als die provenzalische Trobadordichtung, mit der sie manche Eigenarten teilt. Ebenso wie diese stand sie zumal in einer Zeit, die ihren Kunstgeschmack am Begriff der Erlebnisdichtung orientierte, im Verruf, bloße Formkunst, raffinierte Artistik und spitzfindiges Verstandesspiel zu sein. Erst die Überwindung der ästhetischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts machte den Weg frei für eine gerechtere Beurteilung. Die Wiederentdeckung anaturalistischen Kunstwollens seit dem Expressionismus, die Beschäftigung mit dem Manierismus, die Vorliebe für das Artifizielle in der modernen Lyrik: alles das sollte geeignet sein, der Skaldendichtung über den Kreis der Fachleute hinaus ein aktuelles Interesse zu sichern.
Autor: | See, Klaus von |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 82 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Sprache Chaucers
Obst, Wolfgang
-
M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Cael...
Bitto, Gregor
-
Literatur und Politik
Maxim Biller
-
Joachim Heinrich Campe
Berghahn, Cord-Friedrich
-
Intonation
Peters, Jörg
-
Die neue Kraft der Rituale
Michaels, Axel
-
Linguistische Argumentationsanalyse
Schröter, Juliane
-
Satzgliedanalyse
Musan, Renate
-
Lexicon of Baltic Mythology
Betáková, Marta Eva
-
Literatur für den Hof
Pietrzak, Ewa
-
Lateinische Phraseologie
Schönberger, Otto
-
Basic Issues in EFL Teaching and Lear...
Eisenmann, Maria
-
Vergil Bucolica, Georgica, Aeneis
Albrecht, Michael von
-
-
Die neronische Christenverfolgung und...
Mischa Meier
-
Wenn die Waffen sprechen, schweigen d...
Craciun, Ioana