Literarische Männlichkeiten und Emotionen
5
%
852 Kč 899 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dass Männer zu allen Zeiten nicht nur Verstand, sondern auch Gefühle haben, ist an sich betrachtet eine schlichte Tatsache. Der die kulturelle Moderne dominierende bürgerliche Geschlechterdiskurs, wie er sich im 19. Jahrhundert formiert hat, behindert jedoch bis heute eine selbstverständliche Auseinandersetzung mit den Formen und Figurationen emotionaler Männlichkeit und mit männlichen Emotionen, indem er polarisierend Männlichkeit mit Rationalität und Weiblichkeit mit Emotionalität konnotiert. Die Beiträge des Bandes arbeiten einer dichotomisierenden Codierung von Geschlecht, deren stereotypisierte Ableger auch gegenwärtig noch wirksam sind, entgegen, indem sie der zentralen Bedeutung von Gefühlen für die Konstitution von Männlichkeiten in der Literatur und Kultur ganz unterschiedlicher Epochen nachgehen. Dabei analysieren sie das Verhältnis von literarischen Männlichkeiten und Emotionen kontextbezogen und an den Ergebnissen der aktuellen interdisziplinären Männlichkeits- und Emotionsforschung orientiert.
Autor: | Tholen, Toni |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 228 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Knoten
Tholen, Toni
-
Lateinische Phraseologie
Schönberger, Otto
-
Basic Issues in EFL Teaching and Lear...
Eisenmann, Maria
-
Literatur für den Hof
Pietrzak, Ewa
-
Joachim Heinrich Campe
Berghahn, Cord-Friedrich
-
Literatur und Politik
Maxim Biller
-
Lexicon of Baltic Mythology
Betáková, Marta Eva
-
M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Cael...
Bitto, Gregor
-
Satzgliedanalyse
Musan, Renate
-
Linguistische Argumentationsanalyse
Schröter, Juliane
-
Intonation
Peters, Jörg
-
Vergil Bucolica, Georgica, Aeneis
Albrecht, Michael von
-
Seeing and Perceiving
Wagner, Diana
-
Sprachproduktion
Hofferberth, Nina Jeanette
-
Lyrische Kosmologien in der französis...
Simonis, Ferdinand
-
Deutscher Sprachgebrauch im 18. Jahrh...
Havinga, Anna D.