Finstere neue Welten
16
%
1012 Kč 1 207 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Im 20. Jh. verkehrt sich die einstmals positive literarische Utopie in düstere Weltentwürfe. Im Zuge dieser gattungsparadigmatischen Transformation entstehen Texttypen mit divergenten poetologischen Charakteristika, die eine neue terminologische wie typologische Differenzierung erfordern. In dieser komparatistisch angelegten Studie wird daher eine Poetik negativer literarischer Erscheinungsformen des Utopischen erstellt, die zwischen Anti-Utopie, (traditioneller) Dystopie und kritischer Dystopie unterscheidet. Anhand repräsentativer Einzelanalysen werden erstmals deutsche und lateinamerikanische Werke von Borges, Kracht, Zeh, Morgner, Kociancich u.a. vor dem Hintergrund des gattungskonstitutiven anglophonen Kanons gelesen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die lange Zeit marginalisierte weibliche Tradition gerichtet, die diesen Gattungswandel entscheidend prägt. Die utopisch-dystopische Literaturhistorie offenbart sich so als eine Geschichte des fortwährenden intertextuellen Dialogs mit den Vorgängern, auch über die Grenzen der Nationalliteraturen hinweg. Gleichzeitig belegt dies die ungebrochene Anziehungskraft zeitdiagnostischer utopischer Fiktion und den Erhalt des gesellschaftspolitischen Diskurses über utopische Möglichkeitsreflexionen in neuem poetologischem Gewand.
Autor: | Layh, Susanna |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Literaturpreise
Borghardt, Dennis
-
Heinrich Heine (1797-1856)
Podewski, Madleen
-
Briefroman und Subjektivation
Becker, Karina
-
Zeit, Literatur und Sinn
Hyeon, Jeongseon
-
H.C. Artmann & Berlin
Kaar, Sonja
-
Thomas Manns Bibelroman Joseph und se...
Stromberg, Eberhard
-
Faust
Luserke-Jaqui, Matthias
-
Interkulturelle Aspekte in den Orient...
Kul, Aylin Nadine
-
Von der Exilerfahrung zur Exilforschung
Lubich, Frederick A.
-
Kafka verstehen
Oberlin, Gerhard
-
Mond und Magie
Burrichter, Brigitte
-
Die Mentalität der Tätergesellschaft
Becker, Kristina
-
Novalis
Vietta, Silvio
-
Chancen und Grenzen moderner Bilderbu...
Berndtsen, Annika
-
Der freie Gebrauch des Eigenen
Ota, Koji
-
Die Rudolphinischen Tafeln
Kepler, Johannes