Die Novelle der Neorenaissance zwischen 'Gründerzeit' und 'Untergang' (1870-1945)
1155 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Zur Thematik und Methodik der Abhandlung§2 Der Diskurs der Neorenaissance - die Neorenaissancenovelle als Ernstfall der Novellengattung§2.1 Die 'Renaissance der Renaissance' und Jacob Burckhardt als ihr Diskursivitätsbegründer§2.2 Die Neorenaissance - ihre Kollektivsymbole im symbolistischen Multiversum§2.3 Das kulturelle Paradigma der Spiegelung§2.4 Die symbolische Spiegelfunktion der Novellistik§2.5 Italianität und Boccaccio: Novellenmodelle seit der Renaissance§3 Das Modell der (Neo-)Renaissancenovelle am Beispiel der Parodie 'Pennellino' (2007) von Robert Gernhardt§3.1 Die Bauelemente der Strukturierung und Rahmung bei Gernhardt und seinen Vorbildern§3.2 Der Aspekt der narrativ-motivischen (Ab-)Bildung in 'Pennellino'§3.3 Gernhardt, Sacchetti und Giotto - novellistische Spiegelungen zwischen Renaissance und Moderne§4 Novellenpoetik und Engrammmodell§4.1 Die (Renaissance-)Novelle und ihre Struktur als Engramm in den literaturgeschichtlichen Zeitschichten§4.2 Novellenstoffe und ihre engrammatische Festigkeit§4.3 Das Novellenengramm (Lorenzer) und die fotografische wie eidetische Silhouette§5 Die gründerzeitliche Neorenaissancenovelle: Paul Heyse fiktionalisiert Burckhardt§5.1 Paul Heyses 'Die Stickerin von Treviso' und seine Poetik: alte Stoffe aus Italien§5.2 Die Renaissance der Renaissancefrau und Jacob Burckhardt als Erzähler einer Neorenaissance-Novelle§5.3 Die 'Stickerin von Treviso' als Selbstästhetik (Foucault) der Gründerzeit§5.4 Spiegeltechniken novellistischer und historischer Narration im Historismus§5.5 Die Rahmenkonstellation der Novelle als stereoskopische Technik§6 Gonfaloniere und Savonarola - die 'hysterische Renaissance' des Fin de Siècle§6.1 Kostümwechsel zwischen Fin de Siècle und Renaissance: Arthur Schnitzlers 'Die Frau mit dem Dolche' auf der Bühne§6.2 Thomas Manns 'Gladius Dei' - Absage an die anachronistische Neorenaissance als negative Technologie des Selbst§6.3 Heinrich Manns 'Pippo Spano': das Renaissancebild als Ikone einer verfehlten Selbsttechnik§7 Paul Ernst: das Novellenengramm als Muster einer neuklassischen Soziologie§8 Vorspiegelung marxistischer Geschichts mechanik: 'Der Spiegel des großen Kaisers' von Arnold Zweig§9 Isolde Kurz: die 'blonde Bestie' aus der Renaissance§9.1 Varianten der Neorenaissancenovelle im Werk von Isolde Kurz§9.2 'Das Bildnis des Unbekannten' - ein Nachtstück über die Renaissance der Renaissance§9.3 'Das Bildnis des Unbekannten' - tiefenpsychologische Dimensionen eines novellistischen Motivs und Leitbilds§10 Mussolini, Göring, Goebbels, Galilei: der Renaissancemensch 'Am Tor des Himmels' und das Ende der Neorenaissance im 'Zeitalter der Extreme'§10.1 Vom bürgerlichen Individualismus zum selbstgemachten Herrenmenschen - 'Renaissance'-Faschismus bei Emil Ludwig, Joseph Goebbels und Hellmuth Langenbucher§10.2 Konvertiten als Dissidenten - Humanitätsappelle bei Werner Bergengruen und Gertrud von le Fort§10.3 Gertrud von le Forts 'Am Tor des Himmels' - das Ende der Neorenaissance in einer Novelle über das Ende der Renaissance§11 Fazit: die Neorenaissancenovelle - zum Wandel einer Untergattung der Novelle§12 Abbildungen§13 Literaturverzeichnis§14 Personenverzeichnis
Autor: | Füllmann, Rolf |
Nakladatel: | Tectum-Verlag |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 565 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Thomas Mann
Füllmann, Rolf
-
Nietzsches Zarathustra Auslegen
Ates, Murat
-
Weltmacht IWF
Wolff, Ernst
-
Das Erbe des Heidentums
Specht, Harald
-
Papst Franziskus
Mynarek, Hubertus
-
Was vom Menschen übrig bleibt
Moran, Rachel
-
Kinder von Borderline-Eltern
Zick, Jowita
-
Autismus und Sprache
Eberhardt, Melanie
-
Gefangen in der Gesellschaft - Alltag...
Fernandes Sequeira, Dileta
-
Gewalt unter der Geburt
Mundlos, Christina
-
Martha Nussbaum und das gute Leben
Nathschläger, Johannes
-
Problemfall Religion
Czermak, Gerhard
-
Breaking. Popping. Locking.
Rode, Dorit
-
Mehr Gedächtnistraining für ältere Me...
Pröllochs, Christiane
-
Vollgeld
Mayer, Thomas
-
Beamte - Was die Adeligen von heute w...
Ermel, Torsten