Körper erzählen
27
%
748 Kč 1 029 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie kann man sich im Maghreb des 20. Jahrhunderts den postkolonialen Körper vorstellen?§Susanne Kaiser findet Antworten hierauf in den literarischen Werken von Assia Djebar und Tahar Ben Jelloun, die hier zum ersten Mal unter der Fragestellung, was der Körper ist, verglichen werden. Es zeigt sich, dass nach über 100 Jahren der unterschiedlichsten kulturellen, sozialen und religiösen Einflüsse Konzepte von Körperlichkeit vielschichtig und immer in Bewegung sind: zwischen kolonialen Praktiken und gesellschaftlichen Zwängen, zwischen Disziplinierung und Widerstand, zwischen sozialer Konstruktion und Determinismus, zwischen erzählenden und erzählten Körpern. Erzählen, Sprache und Gesellschaft 'verkörpern' sich dabei auf je eigene Weise.
Autor: | Kaiser, Susanne |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 322 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Politische Männlichkeit
Kaiser, Susanne
-
Abenteuer Natur Oberösterreich: Mühlv...
Kaiser, Susanne
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Salafismus in Deutschland
Schneiders, Thorsten G.
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Bildung vor Bildern
Pazzini, Karl-Josef
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Modetheorie
Lehnert, Gertrud
-
Postkoloniale Schweiz
Purtschert, Patricia
-
Skateboarding
Schweer, Sebastian
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger
-
Unscharfe Grenzen
Reckwitz, Andreas