Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart
18
%
1809 Kč 2 209 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Arbeit analysiert zentrale deutschsprachige Romane der Gegenwart im Hinblick auf ihr Verhältnis zur Vernunft. Autorinnen und Autoren wie Daniel Kehlmann und Sibylle Lewitscharoff, Thomas Glavinic und Thomas Lehr, Terézia Mora und Ernst-Wilhelm Händler, Christoph Ransmayr und Raoul Schrott, Michael Köhlmeier und Marcel Beyer greifen mit ihren Texten die vielfältigen Vernunft-Diskurse des 20. Jahrhunderts auf und führen diese mit den Mitteln fiktionalen Erzählens fort. Anders als in der Philosophie gilt ihnen die Einsicht in die Grenzen der Vernunft nicht als Ergebnis abermaliger vernünftiger Reflexion, sondern als eine ästhetische Wirkung des literarischen Kunstwerks. Dieser Anspruch, der nur graduell realisierbar ist, verbindet deutschsprachige Gegenwartsromane mit vielfältigen Traditionen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert.
Autor: | Herrmann, Leonhard |
Nakladatel: | Metzler |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 366 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gegenwartsliteratur
Herrmann, Leonhard
-
Jelinek-Handbuch
Janke, Pia
-
Digital Humanities
Jannidis, Fotis
-
Robert Walser-Handbuch
Gisi, Lucas Marco
-
Geschichte der Philosophie
Helferich, Christoph
-
Kollektives Gedächtnis und Erinnerung...
Erll, Astrid
-
Schopenhauer-Handbuch
Schubbe, Daniel
-
Erzählen
Martinez, Matias
-
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft,...
Lüsebrink, Hans-Jürgen
-
Teaching English as a Foreign Language
Surkamp, Carola
-
Bernhard-Handbuch
Huber, Martin
-
Deutsch als Zweitsprache
Harr, Anne-Katharina
-
Johann Sebastian Bach: Die Kantaten u...
Krummacher, Friedhelm
-
Wolfram von Eschenbach
Bumke, Joachim
-
Skandinavische Literaturgeschichte
Glauser, Jürg
-
Realismus
Aust, Hugo