Gestaltungsraum Deutschunterricht
733 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie kann ein Deutschunterricht aussehen, der sowohl die Verpflichtung auf die Kompetenzorientierung ernst nimmt als auch seinem umfassenden Anspruch gerecht wird, in einem weiten Sinne zur Vermittlung von Kultur (Literatur und Sprache) beizutragen?
Gerade die Akzentverschiebung der Ausbildung auf Kompetenzen eröffnet Fragen nach dem Stellenwert von historischem und gesellschaftlichem Kontextwissen, nach der Verzahnung von Fachdidaktik und -wissenschaft, wie auch nach der Auswahl und Legitimation von Unterrichtsthemen und -gegenständen.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes argumentieren gegen die bloße Reduktion des Literaturunterrichts auf Konzepte wie reading literacy, indem sie neue Perspektiven auf Kompetenzen und Anforderungen eröffnen, bekannte, wie unbekannte Gegenstände des Unterrichts (erneut) vermessen und thematische Inspirationen für einen zeitaktuellen Literaturunterricht sammeln. Dabei ist es das Ziel, das Zusammenspiel und die Vermittlung von Literatur, Sprache, Kultur und Gesellschaft zu den Kompetenzen, wie auch zu dem notwendigen Wissen des Faches Deutsch in Bezug zu setzen.
Autor: | Wrobel, Dieter |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 296 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Außerschulische Lernorte im Deutschun...
Wrobel, Dieter
-
Romane von Kafka bis Kehlmann
Wrobel, Dieter
-
Selbstgesteuertes Lernen
Konrad, Klaus
-
Souveränität durch Anerkennung
Müller-Commichau, Wolfgang
-
Inklusiver Sachunterricht
Kaiser, Astrid
-
Lehren und Lernen - aber wie?
Wellenreuther, Martin
-
Kenne deinen Einfluss!
Hattie, John
-
Wirksamer Physikunterricht
Brovelli, Dorothee
-
Mehr Außerschulische Lernorte in der ...
Dühlmeier, Bernd
-
-
Schreiben wir!
Alers, Kirsten
-
Empirische Forschung in der Deutschdi...
Boelmann, Jan M.
-
Praxis der Lautleseverfahren
Kutzelmann, Sabine
-
Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit
Braches-Chyrek, Rita
-
Didaktik des außerschulischen Lernens
Sauerborn, Petra
-
Wissen ist keine Kompetenz
Arnold, Rolf