In der Welt der Sprache
18
%
247 Kč 301 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In systematischer Absicht verfolgen die Autoren die Geschichte des Holismus in der analytischen und der (post-)strukturalistischen Sprachphilosophie von Hilbert und Saussure bis hin zu Derrida und Davidson. In der Konsequenz dieser Darlegung kommt es zu einer weitreichenden Revision sowohl des linguistic turn als auch der neueren Versuche, diesen zugunsten verschiedener Spielarten der Philosophie des Geistes zu verabschieden. In der Welt der Sprache zu sein heißt, als sprachlich Handelnde inmitten der sozialen und naturalen Welt zu sein, die für die Beteiligten auf eine besondere Weise zugänglich und bedeutsam wird.
Autor: | Bertram, Georg W. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 350 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was ist der Mensch?
Bertram, Georg W.
-
Kunst als menschliche Praxis
Bertram, Georg W.
-
Sprachphilosophie zur Einführung
Bertram, Georg W.
-
Kunst
Bertram, Georg W.
-
Hegels Phänomenologie des Geistes
Bertram, Georg W.
-
Sprachliches Wissen
Grewendorf, Günther
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Iser, Wolfgang
-
Hegel und wir
Koschorke, Albrecht
-
Was ist eine philologische Frage?
Schwindt, Jürgen Paul
-
Das Erscheinen des Dionysos
Bohrer, Karl Heinz
-
Kopf oder Zahl, Die Poesie des Geldes
Hörisch, Jochen
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Über Hermann Hesse. Bd.1
Michels, Volker
-
Afrikanische Philologie
Stockhammer, Robert