Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
19
%
1026 Kč 1 273 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der erste Teil des Buches begründet die These, daß sich ästhetische Erfahrung in den drei Grundfunktionen der Poiesis, der Aisthesis und der Katharsis - so wird in Anknüpfung an die poetologische Tradition die produktive, rezeptive und kommunikative Seite der ästhetischen Tätigkeit expliziert - phänomenologisch beschreiben und historisch erfassen läßt. Der zweite Teil skizziert eine Funktionsgeschichte von Frage und Antwort, um ihre ästhetische Relevanz sodann poetologisch, im Gebrauch der Dichtung, und hermeneutisch, in der Rekonstruktion des fremdgewordenen Sinnhorizonts eines Klassikers (Rousseaus Nouvelle Héloïse) und der Epochenschwelle, die sich im Horizontwandel seiner Rezeption (in Goethes Werther) anzeigt, zu untersuchen. Der dritte Teil setzt mit einer Problemgeschichte des Horizontbegriffs und des dialogischen Verstehens ein, erläutert sodann Paradigmen der Vermittlung literarischer und lebensweltlicher Horizonte und führt zu dem Versuch, die drei Akte des Verstehens an einem Gedicht Baudelaires im Horizontwandel sukzessiver Lektüren zu beschreiben.
Autor: | Jauß, Hans R. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1982 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 876 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Sprachliches Wissen
Grewendorf, Günther
-
Die Ästhetik des Wortes
Bachtin, Michail M.
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Iser, Wolfgang
-
Was ist eine philologische Frage?
Schwindt, Jürgen Paul
-
Kopf oder Zahl, Die Poesie des Geldes
Hörisch, Jochen
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Über Hermann Hesse. Bd.1
Michels, Volker
-
Afrikanische Philologie
Stockhammer, Robert
-
Über Hermann Hesse. Bd.2
Michels, Volker
-
Die Immunität der Klassik
Zumbusch, Cornelia
-
Poesie und Wissen
Schlaffer, Heinz
-
Grammatik
Stockhammer, Robert
-
Das Unding an sich
Pastior, Oskar
-
Erzählte Phantastik
Lachmann, Renate