Interkulturelle Kommunikation
10
%
563 Kč 625 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort zur 4. Auflage 7
1 Grundlagen der Kommunikation 9
1.1 Definition Kommunikation 10
1.2 Kommunikationsmodelle 13
1.3 Axiome der Kommunikation 18
1.4 Der frame Kommunikation 23
2 Sprechen und Verstehen 27
2.1 Was sind Zeichen? 28
2.2 Was ist Bedeutung? 36
2.3 Was heißt Verstehen? 48
3 Was ist Konversation? 53
3.1 Gesprächsanalyse 54
3.2 Sprechakttheorie 62
3.3 Logic and Conversation 72
4 Nonverbale Kommunikation 83
4.1 Gestik 85
4.2 Mimik und s weiter 92
4.3 Paraverbales 97
5 Sprache und Kultur 107
5.1 Was ist Kultur? 108
5.2 Was ist Sprache? 112
5.3 Worauf basieren Sprache wie Kultur? 126
6 Kultur erfassen 129
6.1 Aufbau des Wissens 130
6.2 Kulturelle Differenzen 141
6.3 Interkulturell im Inland 159
7 Kultur in Sprache 165
7.1 Was sind Hotspots? 166
7.2 Was ist ein Hotword? 181
7.3 Somatismen 185
8 Kulturstandards und Stereotypen 189
8.1 Kulturstandards 190
8.2 Was sind Stereotypen? 203
8.3 Relativismus 212
Vorwort zur 5. Auflage 218
9 Critical Incidents 219
9.1 Was sind Critical Incidents? 224
9.2 Die Interkulturelle Trainingspraxis 228
9.3 Didaktische Formate 232
9.4 Narrativik oder story telling 242
10 Ein Projekt: Stereotypen im Internet 247
Literatur 251
Nachweise 256
Autor: | Heringer, Hans-Jürgen |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kleine deutsche Grammatik
Heringer, Hans-Jürgen
-
-
Academic Writing
Macgilchrist, Felicitas
-
Karl Marx 'Das Kapital'
Berger, Michael
-
Exegese des Alten Testaments
Becker, Uwe
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Brückenkurs Wissenschaftliches Arbeiten
Rehborn, Angelika
-
Psychologie
Maderthaner, Rainer
-
Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Böschen, Iris
-
Juristischer Gutachtenstil
Hildebrand, Tina
-
Christologie
Ruhstorfer, Karlheinz
-
Geomorphologie
Zepp, Harald
-
Psychologie
Langfeldt, Hans-Peter
-
Wörterbuch der Soziologie
Endruweit, Günter
-
Sprache und Emotion
Schwarz-Friesel, Monika