Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
27
%
296 Kč 407 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
2017 ist Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Die horen sammeln wie immer die stärksten Stimmen des Landes, von etabliert bis frisch, in Erstübersetzungen.
Das kollektive Unbehagen, die geteilte Sorge um eine Welt, in der das Finden von Gemeinsamkeiten zunehmend schwerer zu werden scheint, tritt in allen Texten auffällig zutage. Die dabei von ihnen behandelte Welt erweitert die Grenzen Frankreichs oder der Frankophonie beträchtlich und umspannt buchstäblich den gesamten Globus.
Mit Beiträgen u. a. von Nathalie Azoulai, Pierre Bergounioux, Hélène Cixous, Kamel Daoud, Patrick Deville, Mathias Énard, Maylis de Kerangal, Pierre Michon, Marie NDiaye, Camille de Toledo und Jean Philippe Toussaint.
Autor: | Ferrari, Jérôme |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Prinzip
Ferrari, Jérôme
-
Balco Atlantico
Ferrari, Jérôme
-
Politische Rede
Pörksen, Uwe
-
Wahrheit und Täuschung
Marx, Friedhelm
-
Mythen, Körper, Bilder
Burkart, Lucas
-
Goethes Euphrat
Lepper, Marcel
-
Vorlesungen zur Philosophischen Aesth...
Ritter, Joachim
-
Denn sie rauben sehr geschwind jedes ...
Josting, Petra
-
unter freunden
Kahrs, Axel
-
An den Ursprüngen populärer Serialität
Stockinger, Claudia
-
Stimmungsästhetik
Reents, Friederike
-
Susan Sontag und Thomas Mann
Sina, Kai
-
Gedenke zu leben! Wage es, glücklich ...
Osten, Manfred
-
Ich kam, ich sah, ich werde schreiben
Hartmann, Anne
-
Goethe und die chinesischen Fräulein
Detering, Heinrich
-
Gotthold Ephraim Lessing
Vollhardt, Friedrich