Dichterberuf
10
%
480 Kč 534 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Nach einer Einleitung, die die Möglichkeiten und Grenzen dichterischer Reflexion beleuchtet, setzt die Studie bei Orpheus, Plato und Horaz ein und leitet über zur Emanzipation des Dichterberufs. Spätestens mit Klopstock sowie dem jungen und klassischen Goethe erwachsen Begriff und Bewußtsein der Autonomie der dichterischen Produktion. An Gedichten Höderlins, an Romanen und Erzählungen der Romantik (u.a. Novalis, Eichendorff, Hoffmann) werden die Gipfelpunkte dichterischen Selbstbewußtseins sichtbar. Im Mittelpunkt der Untersuchung des 20.Jahrhunderts stehen die zentralen Werke der Literaturgeschichte ( etwa von Brecht und Th.Mann), aber auch weniger bekannte werden berücksichitgt. Schließlich führt das Buch über die poetologische Lyrik der Gegenwart, die Autoren Handke und Ransmayr bis an die Grenze der 90er Jahre. Ein Schlußkapitel faßt die wesentlichen Kontinuitäten und Abwandlungen dieser Selbstbilder typologisch zusammen.
Autor: | Selbmann, Rolf |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 1994 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 306 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Eine Kulturgeschichte des Fensters
Selbmann, Rolf
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Weimar
Seemann, Annette
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael
-
Römische Militärgeschichte
Nemeth, Eduard
-
Geschichte Israels
Oswald, Wolfgang
-
Die extreme Rechte in der Bundesrepub...
Botsch, Gideon
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Lateinamerika und die USA
Rinke, Stefan