Düsseldorfisch
22
%
193 Kč 248 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Für Heinrich Heine war das Düsseldorfer Platt jenes fatale Kauderwelsch des Niederrheins, wobei das Kölsche in seinen Ohren noch viel schlimmer klang. Heute stünde der Verächter wohl ziemlich allein da, denn auch wenn die Dialektkompetenz abgenommen hat, sprechen die allermeisten Düsseldorfer doch immerhin Regiolekt - Umgangssprache mit eingestreuten Dialektelementen. So manches unverwechselbare Wort ist Teil ihrer Identität geworden. Was bisher allerdings fehlte, war eine ebenso fachkundige wie zugängliche Einführung in das Thema Düsseldorfisch. Diese Lücke füllt nun kein anderer als Bestsellerautor Georg Cornelissen. Mit der ihm eigenen Leichtigkeit erschließt der Forscher die Sprachwelt des Düsseldorfers: Warum ist der Boss in der Landeshauptstadt ein Baas? Wo sagt man schwatt und wo schwatz? Und was hat es noch mal mit der berühmten Benrather Linie auf sich? Der unverzichtbare Begleiter für jeden sprachinteressierten Düsseldorfer garantiert Aha-Erlebnisse in Serie.
Autor: | Cornelissen, Georg |
Nakladatel: | Greven |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Meine Oma spricht noch Platt
Cornelissen, Georg
-
Kölsch
Cornelissen, Georg
-
Alles Kokolores?
Honnen, Peter
-
Wo kommt dat her?
Honnen, Peter
-
Köln im Kaiserreich 1871-1918
Mergel, Thomas
-
Köln vor dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Köln nach dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Mehr als eine Bank
Teichmann, Gabriele
-
Cologne Cathedral
Wolff, Arnold
-
Die Gestaltung der Welt
Eck, Werner
-
Düsseldorf
Monheim, Florian
-
Rheinischer Kapitalismus
Meurer, Franz
-
Der heilige Nikolaus
Becker-Huberti, Manfred
-
Wie der Dom nach Köln kam
Baum, Christoph
-
Der Dom zu Köln
Wolff, Arnold
-
Köln im März 1945
Stremmel, Kerstin