Politische Mythen im Roman
19
%
382 Kč 471 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Methodisch weist diese Untersuchung über die bisherigen soziologischen Verfahren der Textexegese weit hinaus, da sie Goldmanns in Der verborgene Gott erstelltes Homologie-Konzept durch die Einbeziehung neuester strukturalistischer und semiologischer Erkenntnisse differenziert und somit eine originelle Weiterentwicklung der in Goldmanns Soziologie des modernen Romans entworfenen Theorie des Nouveau Roman darstellt. Besonders anregend und überzeugend ist ihre Auseinandersetzung mit den idealistisch-spekulativen Gesamtinterpretationen der Gattung durch den Aufweis der dialektischen Beziehungen zwischen der Jalousie und der Entwicklungsgeschichte der französischen Kolonialmythologie.
Autor: | Leenhardt, Jacques |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1976 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 303 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mauritius
Leenhardt, Jacques
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Das Recht möchte formal sein
Fish, Stanley
-
Poetik und Geschichtsphilosophie. Tl.2
Szondi, Peter
-
Sprachliches Wissen
Grewendorf, Günther
-
Hegel und wir
Koschorke, Albrecht
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Iser, Wolfgang
-
Was ist eine philologische Frage?
Schwindt, Jürgen Paul
-
Das Erscheinen des Dionysos
Bohrer, Karl Heinz
-
Kopf oder Zahl, Die Poesie des Geldes
Hörisch, Jochen
-
Wissenschaft der Sprache
Saussure, Ferdinand de
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Über Hermann Hesse. Bd.1
Michels, Volker
-
Afrikanische Philologie
Stockhammer, Robert
-
Über Hermann Hesse. Bd.2
Michels, Volker