Das Deutsche als plurizentrische Sprache
7
%
1411 Kč 1 522 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Entgegen der im Alltagsbewusstsein noch weit verbreiteten Ansicht, allein die deutsche Sprache in Deutschland sei normgerecht, hat sich in der Varietätenlinguistik das Konzept der Plurizentrik weitgehend durchgesetzt. Demnach gliedert sich das Deutsche, wie auch viele andere Sprachen, in verschiedene nationale Standardsprachen, verfügt also entsprechend über unterschiedliche, und zwar gleichberechtigte Normausprägungen.
Der vorliegende Band bietet hierzu einen grundlegenden und zugleich kritischen Ein- und Überblick. Vorgestellt werden neben den theoretisch-methodischen Grundannahmen zentrale Erkenntnisse des Plurizentrizitätskonzeptes sowie rezente Forschungsprojekte. Dabei wird die Situation in unterschiedlichen Ländern in den Blick genommen, wobei das mehrsprachige Luxemburg, neben Österreich, der Schweiz und Belgien, einen Schwerpunkt bildet.
Autor: | Sieburg, Heinz |
Nakladatel: | Schmidt (Erich), Berlin |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Literatur des Mittelalters
Sieburg, Heinz
-
Hexenwissen
Sieburg, Heinz
-
Einführung in die Phonetik und Phonol...
Pustka, Elissa
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
Bartsch, Nina
-
Das Nibelungenlied
Müller, Jan-Dirk
-
Literaturdidaktik Deutsch
Kepser, Matthis
-
Kinderliteratur im Medienzeitalter
Ballis, Anja
-
English morphology and word-formation
Schmid, Hans-Jörg
-
Einführung in die Kulturwissenschaft
Assmann, Aleida
-
Mittelhochdeutsche Heldenepik
Lienert, Elisabeth
-
Einführung in die Komparatistik
Corbineau-Hoffmann, Angelika
-
Phraseologie
Burger, Harald
-
Intertextualität
Berndt, Frauke
-
Einführung in die französische Litera...
Klinkert, Thomas
-
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- u...
Hirschfeld, Ursula
-
Stil und Stilistik
Eroms, Hans-Werner