Thomas Mann
17
%
476 Kč 576 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Man hat sich angewöhnt, den Namen Maurice Blanchot mit einem Denken in Verbindung zu bringen, das die Errungenschaften, die die Thomas-Mann-Moderne repräsentiert, hinter sich gelassen hat. Ein um so verblüffenderes Bild dieses Denkens geben die in diesem Band versammelten Essays ab, die die Texte Thomas Manns und ganz besonders seinen Doktor Faustus aus den Gräbern der Literaturgeschichte befreien. In ihnen, so Blanchot, sei eine wilde Trauer am Werk, die spürbare Verzweiflung darüber, dass man der zerstörerischen Ironie der Moderne nur durch eine Verbindung der Kunst mit dem Dämonischen entgehen könne. Die Literatur Thomas Manns offenbare so einen Humanismus, dessen Ambiguität in der Einsicht besteht, dass die Kunst, um menschlich zu bleiben und um das Menschliche noch zum Ausdruck bringen zu können, sich auf das Unmenschliche stützen muss. Indem es für den Menschen zeugt, zeugt das Kunstwerk immer auch schon für das Ende des Menschen.
Autor: | Blanchot, Maurice |
Nakladatel: | Turia & Kant |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aminadab
Blanchot, Maurice
-
Der Triumph der Religion welchem vora...
Lacan, Jacques
-
Can the Subaltern Speak?
Spivak, Gayatri Ch.
-
Die Angst
Lacan, Jacques
-
Chaosmose
Guattari, Felix
-
Das Unbehagen in der Familie
Hamad, Nazir
-
Atomzertrümmerung
Levine, Michael G.
-
Wörter, Bilder, Körper
Gurschler, Ivo
-
Die Wette auf das Unbewusste
Hanika, Iris
-
Das Ich in der Theorie Freuds und in ...
Lacan, Jacques
-
Subversion des Begehrens
Widmer, Peter
-
Schriften. Bd.1
Lacan, Jacques
-
Gilles Deleuze, Félix Guattari
Dosse, Francois
-
Encore
Lacan, Jacques
-
7 Hauptbegriffe der Psychoanalyse
Nasio, Juan-David
-
Der Psychoanalyse entkommen
Eribon, Didier