Poetik und Geschichtsphilosophie. Tl.2
18
%
257 Kč 313 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit der Aufkündigung der aristotelischen Wirkungsästhetik, die möglich wurde in dem Maße, wie eine objektive Ästhetik die traditionelle Einteilung der Dichtungsgattungen durch eine Lehre von deren Einteilbarkeit zu ersetzen beginnt, wurden Deduktion und historische Begründung von Dichtung gleichursprünglich. Im Unterschied zu einer praxisbezogenen Kunstlehre, der die Konzeptionen Schillers und Goethes verhaftet blieben, sucht diese Ästhetik ihre Begründung nicht im Material, der empirischen Mannigfaltigkeit der Kunst, sondern, seit Schellings Philosophie der Kunst, in deren Idee. Gleichwohl ist auch für sie das Spannungsverhältnis der Lehre zur konkreten Vielfalt der Poesie keine quantité négligeable. Erst der deutsche Idealismus vermochte dieses Spannungsverhältnis durch die Theorie der Vermittlung von Allgemeinem und Besonderem, Idee und Geschichte zu lösen.
Autor: | Szondi, Peter |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 354 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Theorie des bürgerlichen Trauersp...
Szondi, Peter
-
Das lyrische Drama des Fin de siecle
Szondi, Peter
-
Theorie des modernen Dramas 1880-1950
Szondi, Peter
-
Einführung in die literarische Hermen...
Szondi, Peter
-
Schriften, 2 Bde.
Szondi, Peter
-
Die Legitimität der Neuzeit
Blumenberg, Hans
-
Lévi-Strauss
Loyer, Emmanuelle
-
Rasse, Blut und Gene
Weingart, Peter
-
Wunder
Geppert, Alexander C. T.
-
Claude Lévi-Strauss, 1 DVD
Chevallay, Annie
-
Die chinesische Welt
Gernet, Jacques
-
Mozart auf der Reise nach Prag
Mörike, Eduard
-
Der Hauslehrer
Hagner, Michael
-
Geschichte der Reformation in Deutsch...
Kaufmann, Thomas
-
Galizische Geschichten
Stasiuk, Andrzej
-
Das Konzept der Generation
Parnes, Ohad