Die stumme Sprache
758 Kč 764 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses Offenhalten des Widerspruchs ist es, wofür Rancière arbeitet. Er versteht sich als Mediator, als Brücken- oder Schwellenphilosoph des 21. Jahrhunderts, der zwischen poststruktualistischen und marxistischen Lektüren den Übergang in die gesellschaftliche Praxis sucht. Mit andern Worten: Mehr als 40 Jahre nach Roland Barthes viel zitiertem 'Tod des Autors' verkündigt Rancière nun dessen Wiederkehr ins Werk. Das aufrührerische Moment im Regime des allmächtigen Konsens ist das Ich. Beatrix Langner, Deutschlandfunk
Autor: | Ranciere, Jacques |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Wörter der Geschichte
Ranciere, Jacques
-
Das ästhetisch Unbewußte
Ranciere, Jacques
-
Der unwissende Lehrmeister
Ranciere, Jacques
-
Zehn Thesen zur Politik
Ranciere, Jacques
-
Das Unvernehmen
Ranciere, Jacques
-
Das Unbehagen in der Ästhetik
Ranciere, Jacques
-
Der emanzipierte Zuschauer
Ranciere, Jacques
-
Ist Kunst widerständig?
Ranciere, Jacques
-
High-Rise
Ballard, J. G.
-
Kalkül und Leidenschaft
Vogl, Joseph
-
Berge, Quallen
Gomes, Mario
-
Nach der Endlichkeit
Meillassoux, Quentin
-
Die Dinge
Perec, Georges
-
Ein Mann der schläft
Perec, Georges
-
Der Name auf der Zungenspitze
Quignard, Pascal
-
Diogenes oder der Mensch als Hund
Marchand, Yan