Denkstile in der deutschen Sprachwissenschaft
17
%
1695 Kč 2 049 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die erkenntnistheoretisch und wissenschaftsgeschichtlich orientierte Denkstiltheorie Ludwik Flecks (1896-1961) wird seit einigen Jahren verstärkt in verschiedenen Disziplinen rezipiert. Der von einer internationalen Gruppe von Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern konzipierte Band erschließt Flecks Ansatz erstmals als methodisches Instrumentarium zur Beschreibung und Analyse wichtiger Bausteine der neueren Sprachwissenschaftsgeschichte.
Die theoretisch angelegte Einleitung und die neun Einzelbeiträge stellen die Entstehung, das Nebeneinander, die Überlagerung, aber auch die Ablösung verschiedener Denkstile in der germanistischen Sprachwissenschaft dar.
Autor: | Andersen, Christiane |
Nakladatel: | Schmidt (Erich), Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 355 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Little Mermaid and other tales fr...
Andersen, Christiane
-
Aktuelles Gewerberaummietrecht
Burbulla, Rainer
-
Deutsch als Fremdsprache
Huneke, Hans-Werner
-
Fremdsprache Deutsch. Nr.46
Goethe Institut
-
CORPORATE HAPPINESS als Führungssystem
Haas, Oliver
-
Gefährdungsbeurteilung psychischer Be...
-
Marketing im Sport
Nufer, Gerd
-
Bodenkundliche Baubegleitung
-
Kommunikation für Sicherheitsbeauftragte
Mayer, Renate
-
Sicherheitsverantwortung
Wilrich, Thomas
-
Deutschsprachige Lyrik des Mittelalters
Bein, Thomas
-
Arbeitsbedingte psychische Belastung
Schneider, Gerald
-
Mediendidaktik Deutsch
Frederking, Volker
-
Bilanzierung nach Handelsrecht, Steue...
Federmann, Rudolf
-
Strategische Unternehmungsführung
Becker, Fred G.
-
Existenzgründung und Businessplan
Fink, Christian