Masken des Selbst
10
%
1378 Kč 1 527 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Achim Geisenhanslüke untersucht den Gegensatz von Verstellung und Aufrichtigkeit in der europäischen Literatur von Homer bis Kafka. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt zum einen auf der Figur des Odysseus als mythisches Paradigma der Verstellungskraft bei Homer und Sophokles, zum anderen auf der Literatur um 1800 als Kritik an der Verstellung zugunsten einer neuen Kultur der Aufrichtigkeit. Schließlich wird die Wiederaufnahme der Verstellungsstrategien im Roman der Moderne eingehend behandelt. Damit liegt erstmals eine historisch umfassende, methodisch innovative Studie zum Thema vor, die durch ihre scharfsinnigen Analysen überzeugt, ohne es an Anschaulichkeit fehlen zu lassen
Autor: | Geisenhanslüke, Achim |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 251 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Habsburger Reiche 1555-1740
Strohmeyer, Arno
-
Das Jahrhundert Ludwigs XIV.
Schilling, Lothar
-
Religionsgeschichte Deutschlands in d...
Junginger, Horst
-
Die Reformation
Leppin, Volker
-
Quellen zur Geschichte Maximilians I...
Wiesflecker-Friedhuber, Inge
-
Geschichte der Juden Mitteleuropas 15...
Litt, Stefan
-
Vormärz und Revolution 1840-1849
Fenske, Hans
-
Quellen zu den deutsch-italienischen ...
Altgeld, Wolfgang
-
Quellen zu den deutsch-britischen Bez...
Pommerin, Reiner
-
Quellen zu den deutsch-französischen ...
Pommerin, Reiner
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Weimar
Seemann, Annette
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard