Der Blick auf Beowulf
11
%
567 Kč 635 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Blick auf Beowulf - In einem in seiner Form einzigartigen Zusammenspiel von Gedichten (Thomas Kling) und Fotografien (Ute Langanky) widmet sich das Künstlerpaar im gleichnamigen Zyklus dem altenglischen Heldenlied Beowulf und dabei indirekt der Frage, wie sich Kunst authentisch auf Vergangenes, teilweise 'Unverzeichnetes' beziehen kann. Sophia Burgenmeister zeigt das komplexe Geflecht von (Inter-)Textualität, (Inter-)Medialität und (Inter-)Materialität auf und eröffnet mit ihrer detaillierten Analyse Kling-Forschern und lyrikbegeisterten Laien einen Zugang zum Verständnis der anspielungsreichen, oft als unlesbar missverstandenen Gedichte und dem bisher weitgehend unerforschten bimedialen Zyklus Blick auf Beowulf.
Autor: | Burgenmeister, Sophia |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 140 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Freundschaft heute
Schobin, Janosch
-
Bildung - Intersektionalität - Othering
Riegel, Christine
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Handbuch Trauma - Pädagogik - Schule
Jäckle, Monika
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska
-
Lernen in Beziehung
Künkler, Tobias
-
Kunst für alle?
Lewitzky, Uwe
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Vielfalt / Diversität
Salzbrunn, Monika
-
Sexuelle Revolution?
Bänziger, Peter-Paul
-
The Myths That Made America
Paul, Heike
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Körper, Kultur und Behinderung
Dederich, Markus
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas