Verpasste und erfasste Möglichkeiten
12
%
381 Kč 432 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Literaturwissenschaftler und -kritiker Niklas Bender untersucht an ausgewählten Beispielen der modernen und der Gegenwartsliteratur, wie das Lesen von Literatur heute dazu beitragen kann, das Leben sinnvoll zu gestalten.
Im ersten Teil seines Essays nimmt der Autor eine Diagnose der digitalen Gegenwart vor, die uns mit einem Überangebot an möglichen Existenzweisen überhäuft. An den Beispielen Flaubert, Pirandello und Houellebecq zeigt er auf, wie Romane einen guten Umgang mit dieser Überflutung lehren können - gerade durch Erzählwelten, in denen Lebenswege auch einmal verpasst und Potenziale nicht immer genutzt werden. Im zweiten Teil wird anhand von drei Dichtern der Moderne und der Gegenwart (Baudelaire, Montale und Nico Bleutge) veranschaulicht, auf welche Weise Lyrik uns das Ergreifen von intensiven Momenten vor Augen zu führen vermag. Im dritten Teil des Buches wird ein weiterer aktueller Aspekt hervorgehoben: das (etwa in den sozialen Medien) allgegenwärtige Storytelling, das mit mehr oder weniger lobenswerten Absichten unsere Existenz in erzählerische Bahnen zu lenken versucht. Die beiden Lehren der Literatur - die Pflege des Möglichkeits- und des Augenblickssinns - können uns helfen, die Mechanismen des Storytelling aufzubrechen und unsere Lebensgeschichte sowohl komplexer als auch intensiver zu gestalten. Sie ermuntern uns und leiten uns an, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Autor: | Bender, Niklas |
Nakladatel: | Schwabe Verlag Basel |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 144 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bretagne
Bender, Niklas
-
Vergessene Frauen
Kanyar Becker, Helena
-
Schriften zur Existenzphilosophie
Jaspers, Karl
-
Menschen, Orte und Geschichten aus St...
Verein pro Klingentalmuseum
-
Die Selbstbemeisterung durch bewußte ...
Coue, Emile
-
Die Klugscheisser GmbH
Pieper, Annemarie
-
Notationskunde 17. und 18. Jahrhunder...
Paulsmeier, Karin
-
Petra, Textband
Meijden Zanoni, Ella van der
-
Geschichtsphilosophie
Angehrn, Emil
-
Erasmus von Rotterdam
Christ- von Wedel, Christine
-
Kosmischer Tanz
Morich, Armin
-
Bauten für die Bildung
Spycher, Ernst
-
Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sp...
Jenni, Hanna
-
Was denn bitte ist kulturelle Identität?
Renz, Ursula
-
Vom Ursprung und Ziel der Geschichte
Jaspers, Karl
-
Das bildnerische Denken
Klee, Paul