Leseland
19
%
819 Kč 1 013 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine kulturhistorisch an den Wechselwirkungen von Raum und Zeit orientierte Geschichte der DDR- und Post-DDR-Literatur.
Diese kulturhistorisch an den Wechselwirkungen von Raum und Zeit orientierte Geschichte der DDR- und Post-DDR-Literatur setzt sich zwei Ziele: Zum einen markiert sie mit Michail Bachtins Begriff des Chronotopos die kategoriale Zusammengehörigkeit von Raum und Zeit in der Literatur, zum anderen begründet sie mit den literarischen Raumzeiterfahrungen eine neue Perspektive auf die Geschichte der (Post-)DDR. Michael Ostheimer untersucht die Verzeitlichung unterschiedlicher topischer Schauplätze der DDR- und Post-DDR-Literatur. Im Fokus stehen Buchenwald, Eisenhüttenstadt, Halle-Neustadt, Bad Frankenhausen, der sächsisch-thüringische Uranbergbau, Hiddensee, die deutsch-deutsche Grenze sowie Altenburg. Der chronotopographische Ansatz erarbeitet einen kulturtheoretisch fundierten Baustein für eine umfassende Literatur- und Kulturgeschichte der (Post-)DDR, die die deutsch-deutschen Literaturbeziehungen sowie Rezeptionszusammenhänge zu akzentuieren vermag.
Autor: | Ostheimer, Michael |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 488 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Sichtspiele
Ostheimer, Michael
-
An den Ursprüngen populärer Serialität
Stockinger, Claudia
-
Politische Rede
Pörksen, Uwe
-
Wahrheit und Täuschung
Marx, Friedhelm
-
Mythen, Körper, Bilder
Burkart, Lucas
-
Stimmungsästhetik
Reents, Friederike
-
Katastrophen
Klüger, Ruth
-
Goethes Euphrat
Lepper, Marcel
-
Denn sie rauben sehr geschwind jedes ...
Josting, Petra
-
Vorlesungen zur Philosophischen Aesth...
Ritter, Joachim
-
unter freunden
Kahrs, Axel
-
Susan Sontag und Thomas Mann
Sina, Kai
-
Gedenke zu leben! Wage es, glücklich ...
Osten, Manfred
-
Ich kam, ich sah, ich werde schreiben
Hartmann, Anne
-
Goethe und die chinesischen Fräulein
Detering, Heinrich
-
Gotthold Ephraim Lessing
Vollhardt, Friedrich