Leseland
19
%
819 Kč 1 013 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine kulturhistorisch an den Wechselwirkungen von Raum und Zeit orientierte Geschichte der DDR- und Post-DDR-Literatur.
Diese kulturhistorisch an den Wechselwirkungen von Raum und Zeit orientierte Geschichte der DDR- und Post-DDR-Literatur setzt sich zwei Ziele: Zum einen markiert sie mit Michail Bachtins Begriff des Chronotopos die kategoriale Zusammengehörigkeit von Raum und Zeit in der Literatur, zum anderen begründet sie mit den literarischen Raumzeiterfahrungen eine neue Perspektive auf die Geschichte der (Post-)DDR. Michael Ostheimer untersucht die Verzeitlichung unterschiedlicher topischer Schauplätze der DDR- und Post-DDR-Literatur. Im Fokus stehen Buchenwald, Eisenhüttenstadt, Halle-Neustadt, Bad Frankenhausen, der sächsisch-thüringische Uranbergbau, Hiddensee, die deutsch-deutsche Grenze sowie Altenburg. Der chronotopographische Ansatz erarbeitet einen kulturtheoretisch fundierten Baustein für eine umfassende Literatur- und Kulturgeschichte der (Post-)DDR, die die deutsch-deutschen Literaturbeziehungen sowie Rezeptionszusammenhänge zu akzentuieren vermag.
Autor: | Ostheimer, Michael |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 488 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bildpräsenz - Heilspräsenz
Krüger, Klaus
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Die Folgen der Reformation
Ball, Hugo
-
Susan Sontag und Thomas Mann
Sina, Kai
-
Die Entdeckung der Zukunft
Hölscher, Lucian
-
Koala
Bärfuss, Lukas
-
Vom Rhein an den Jordan
Zimmermann, Moshe
-
Workuta
Bienek, Horst
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Knoche, Michael
-
Time is on my Side
Siegfried, Detlef