Mediengeschichte
833 Kč
Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit und Kommunikation. Frank Bösch zeigt in diesem Studienbuch die historische Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Massenmedien in der Neuzeit - vom Buchdruck, dessen Geschichte bereits im 11. Jahrhundert in Asien begann, über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu Film, Funk, Fernsehen und Computer. Dabei verdeutlicht er die Rolle, die Medien für zentrale historische Prozesse gespielt haben, etwa für die Reformation, für Revolutionen, Kriege und Globalisierungsprozesse, für die Formierung sozialer Gruppen sowie die Diktaturen und die Demokratien des 20. Jahrhunderts.\n\"Die vorliegende Mediengeschichte führt den aktuellen Stand der Forschung konzise zusammen ... und skizziert zusätzliche, gerade in der Geschichtsschreibung bisher zu wenig bearbeitete Forschungsfelder. ... Eine Einführung, die vorbehaltlos empfohlen werden kann.\"\nArchiv für Sozialgeschichte
Autor: | Bösch, Frank |
Nakladatel: | Campus Verlag |
ISBN: | 9783593510262 |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 280 |
-
A History Shared and Divided
Bösch, Frank
-
Falsche Freunde
Pecar, Andreas
-
Die Große Depression
Hesse, Jan-Otmar
-
Komplexe Farbenlehre
Münch, Ursula
-
Das Prinzip Selbstverantwortung
Sprenger, Reinhard K.
-
Erfolgreich verhandeln mit Gefühl und...
Roger Fisher
-
Führen Leisten Leben, m. 1 E-Book
Fredmund Malik
-
Smart Business - Alibabas Strategie-G...
Zeng, Ming
-
Value Proposition Design
Osterwalder, Alexander
-
Design Your Life
Kötter, Robert
-
So lügt man mit Statistik
Krämer, Walter
-
Wenn die Affen den Zoo regieren
Kühl, Stefan
-
Ihre beste Bewerbung
Püttjer, Christian
-
Mythos Motivation
Sprenger, Reinhard K.
-
Das Regenmacher-Phänomen
Kühl, Stefan
-
Preisheiten
Simon, Hermann