Google Data Studio
9
%
907 Kč 999 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
1. Einleitung ... 13
1.1 ... Inhalt des Buches ... 13
1.2 ... Google Data Studio -- Überblick ... 15
1.3 ... Wichtige Begriffe ... 17
1.4 ... Danksagung ... 19
2. Die ersten Schritte mit Google Data Studio ... 21
2.1 ... Einführung in Google Data Studio ... 21
2.2 ... Der erste Bericht ... 30
2.3 ... Zusammenfassung ... 49
3. Datenquellen mit Google Data Studio verbinden und bearbeiten ... 51
3.1 ... Grundlagen zu Datenquellen ... 51
3.2 ... Datenquellen verbinden ... 56
3.3 ... Datenquellen verwalten ... 89
3.4 ... Zusammenfassung ... 103
4. Eigene Dimensionen und Messwerte erstellen ... 105
4.1 ... Neue Dimensionen und Messwerte hinzufügen ... 106
4.2 ... Der Formeleditor ... 107
4.3 ... Mathematische Formeln ... 107
4.4 ... Geografische Funktionen ... 113
4.5 ... Datum und Zeit ... 117
4.6 ... Typumwandlung ... 124
4.7 ... Textfunktionen ... 127
4.8 ... Fallunterscheidungen ... 138
4.9 ... Eingeschränkte Messwerte erstellen ... 145
4.10 ... Zusammenfassung ... 149
5. Planung und Datenvisualisierung ... 151
5.1 ... Planung des Dashboards ... 151
5.2 ... Visualisierungselemente ... 158
5.3 ... Gestaltung des Dashboards ... 170
5.4 ... Tipps für die Nutzung von Schriften und Farben ... 176
5.5 ... Zusammenfassung ... 178
6. Berichtskomponenten in Google Data Studio anpassen ... 179
6.1 ... Visualisierungselemente anpassen ... 179
6.2 ... Eigenschaften der Visualisierungselemente ... 180
6.3 ... Komponentenübergreifende Einstellungen ... 228
6.4 ... Zusammenfassung ... 243
7. Community-Connectoren ... 245
7.1 ... Grundlagen zu Community-Connectoren ... 245
7.2 ... Vorhandene Community-Connectoren verwenden ... 247
7.3 ... Grundlagen zu Google Apps Script ... 248
7.4 ... Schritt für Schritt zum eigenen Community-Connector ... 251
7.5 ... Zusammenfassung ... 279
8. Berechtigungen ... 281
8.1 ... Berechtigungsarten ... 281
8.2 ... Berichte und Datenquellen freigeben ... 287
8.3 ... Eigentumsrechte für Datenquellen und Berichte abgeben ... 291
8.4 ... Anwendungsfälle ... 292
8.5 ... Zusammenfassung ... 298
9. Berichte in Google Data Studio verwalten ... 299
9.1 ... Ressourcen im Bericht verwalten ... 299
9.2 ... Berichte kopieren ... 301
9.3 ... Berichte löschen ... 302
9.4 ... Nutzung der Berichte analysieren ... 303
9.5 ... Zugriff von Data Studio auf Ihr Google-Konto verwalten ... 311
9.6 ... Zusammenfassung ... 312
10. Fallstudien ... 313
10.1 ... Zentrale Reporting-Plattform für SaaS-Unternehmen ... 313
10.2 ... Übergreifende Analyse von E-Mail-Marketing-Kampagnen ... 317
10.3 ... Ganzheitliche Kundenberichte einer Digital-Marketing-Agentur ... 318
10.4 ... Zusammenfassung ... 323
11. Vorlagen ... 325
11.1 ... Anwenden der Vorlagen ... 325
11.2 ... AdWords Dashboard ... 326
11.3 ... Google Search Console Dashboard ... 329
11.4 ... Google Analytics E-Commerce Dashboard ... 332
11.5 ... YouTube Dashboard ... 334
11.6 ... Firebase Analytics Dashboard ... 338
11.7 ... Zusammenfassung ... 340
12. Tipps zur Performanceoptimierung ... 341
12.1 ... Data-Studio-Cache ... 341
12.2 ... Filterdefinitionen verwenden ... 344
12.3 ... Formeln reduzieren ... 345
12.4 ... Visualisierungselemente und Filtersteuerungen begrenzen ... 346
12.5 ... Zusammenfassung ... 346
13. Tipps für die tägliche Arbeit in Google Data Studio ... 347
13.1 ... Definieren Sie ein Layout für Berichtskomponenten ... 347
13.2 ... Legen Sie eigene Templates an ... 348
13.3 ... Bilden Sie Vorgänge mit Hilfe von Funnels ab ... 349
13.4 ... Führen Sie einen Datenqualitätscheck durch ... 350
13.5 ... Entwickeln Sie eine Namenskonvention ... 351
13.6 ... Passen Sie die Canvasgröße an das Gerät an ... 354
13.7 ... Verwenden Sie Tastatur-Shortcuts ... 355
13.8 ... Exportieren Sie Ihre Daten für die Weiterverarbe
Autor: | Kertzel, Sascha |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 391 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Windows Server 2012 R2
Boddenberg, Ulrich B.
-
SAP-Personalwirtschaft
Schorr, Corinna
-
SAPUI5
Goebels, Christiane
-
Praxishandbuch SAP BW
Klostermann, Olaf
-
Debian GNU/Linux
Jurzik, Heike
-
SAP S/4HANA Cloud
Jolton, Michael
-
Transport und Versand mit SAP LES
Gau, Othmar
-
Infografik
Heber, Raimar
-
macOS
Surendorf, Kai
-
SAP Process Orchestration und SAP Clo...
Banner, Marcus
-
Java SE 9-Standard-Bibliothek
Ullenboom, Christian
-
Von der Kunst, einfach anzufangen
Barth, Philipp
-
Das Design-Buch für Nicht-Designer
Korthaus, Claudia
-
Aufmerksamkeit
Barth, Philipp
-
Nikon D850
Haase, Stephan
-
LUMIX TZ202
Esen, Jacqueline