Nicht ganz koscher
22
%
486 Kč 625 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Jüdisch ist, wer Kind einer jüdischen Mutter ist. Das Religionsgesetz, die Halacha, ist da eindeutig. Allein auf die Mutter kommt es an. Herkunft und Glauben des Vaters sind für den Status irrelevant. In den Jüdischen Gemeinden sind sie nicht registriert. Da der Status oftmals im Widerspruch zu Selbstbild und Fremdzuschreibungen steht, suchte Ruth Zeifert nach der Bedeutung der religiösen Regel und schließlich das Gespräch mit Vaterjuden. Sie lässt diese Menschen mit ihren Erfahrungen, Problemen, Wünschen und Hoffnungen zu Wort kommen und bietet ihnen ein Forum, ihre Lebenswirklichkeit auszudrücken. Letztendlich stellt sich die Frage, ob Vaterjuden Juden sind oder im Spannungsfeld differierender Selbst- und Fremdzuschreibungen zwischen den Stühlen bleiben.
Autor: | Brumlik, Micha |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 218 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Advokatorische Ethik
Brumlik, Micha
-
Jüdische Wirtschafts- und Sozialethik...
Blickle, Karl-Hermann
-
Pessach Haggada
Nachama, Andreas
-
Der Glaube Israels. Emunat Jissra...
Rychlá, Michaela
-
Alephbeth
Nachama, Andreas
-
Die Begleitung Kranker und Sterbender...
Probst, Stephan M.
-
Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt
Freitag, Wolfgang
-
Kurze Judentumkunde
Ydit, Meir
-
Vom Umgang mit Verlust und Trauer im ...
Probst, Stephan M.
-
Der Glaube Israels. Emunat Jissra...
Rychlá, Michaela
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Eine Debatte ohne Ende?
Schoeps, Julius H.
-
Selig Sigmund Auerbach
Koch, Gerda E. H.
-
'Ich bin zu brechen, aber nicht ...
Finkenstein, Kurt
-
Moppi und Peter
Graf, Martina