Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt
22
%
486 Kč 626 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Haggada ist seit Jahrhunderten das meist illustrierte Buch im Judentum. In ihr vereinen sich künstlerische Fantasie und volkstümliche Überlieferung immer wieder aufs Neue.
Jetzt haben zwei gleichermaßen neugierige wie traditionsbewusste Künstler eine Haggada gestaltet, die die Teilnehmer des Sederabends zu aktiver Beteiligung inspiriert. Die Illustrationen schaffen einen offenen Raum für Fragen und Austausch zum zentralen Thema des Pessachfestes: der Freiheit.
Ihre künstlerische Expedition führt die Leser an längst bekannte Orte der Haggada und zugleich in ihre geheimnisvollen Schlupfwinkel, in denen die eindringliche Poesie des Textes und seine spielerischen Facetten aufscheinen.
Die Arbeit der beiden Künstler wurde inspiriert durch die Tradition der Chavruta, dem Lernen zu zweit. Im gemeinschaftlichen Lesen und Besprechen werden in der Chavruta die überlieferten Texte mit allen Sinnen und intellektuellen Fähigkeiten neu befragt. So entstand ein Gespräch und eine Auseinandersetzung über die künstlerische Interpretation der Haggada und im Ergebnis ein faszinierendes Werk aus unerwarteter Perspektive.
Der Titel Die Haggada, die aus Ostfriesland kommt nimmt die Tradition auf, Haggada-Ausgaben nach dem Ort ihrer Entstehung zu benennen.
Autor: | Freitag, Wolfgang |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 96 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Gebete für den jüdischen Fest- und Le...
Nachama, Andreas
-
Stefan und Lotte Zweigs südamerikanis...
Davis, Darien J.
-
Der leuchtende Augenblick
Wolfram, Gernot
-
Chaos zu Pessach
Lezzi, Eva
-
Jüdische Familienrezepte
Simon, Deborah
-
Die Begleitung Kranker und Sterbender...
Probst, Stephan M.
-
Abgereist, ohne Angabe der Adresse
Wewer, Heinz
-
Ausgeplündert und verwaltet
Leder, Bettina
-
Kurt Landauer
Schickeria
-
Kurze Judentumkunde
Ydit, Meir
-
Rosa Luxemburg
Jacob, Frank
-
Moderne ohne Bauhaus
Nitsche, Jürgen
-
Die Israel-Boykottbewegung
Feuerherdt, Alex
-
Emma Goldman
Jacob, Frank
-
Sommer 1938
Rudnicki, Adolf