Jüdische Wirtschafts- und Sozialethik in Zeiten der Globalisierung
456 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Im 21. Jahrhundert ist die Welt globaler Märkte vollends Wirklichkeit geworden. Angesichts der damit verbunden Krisen werden zunehmend die Religionen nach ihren wirtschaftsethischen Potentialen befragt. Könnte eine von der Religion her motivierte Wirtschaftsethik substantielle Einsichten zum Gedeihen der Weltwirtschaft beitragen? Die Tora enthält Wirtschaftsgesetze mit einer dahinter stehenden Vorstellung von Gerechtigkeit. Ebenso bieten die Wirtschaftstraktate im Talmud eine tiefe rabbinische Auseinandersetzung mit der Wirtschaftsrealität.
In Frankfurt/Main hat sich Torat HaKalkala. Verein zur Förderung der angewandten jüdischen Wirtschafts- und Sozialethik gebildet, um die wirtschafts- und sozialethischen Quellen der jüdischen Tradition auf die Fragen der Gegenwart hin zu beleuchten.
Im Zentrum des dritten Bandes von MACHLOKET / STREITSCHRIFTEN steht die Globalisierung der Märkte. Am Beispiel der globalisierten Textilindustrien beleuchten Abraham de Wolf und Rabbinerin Elisa Klapheck, beide Gründer von Torat HaKalkala, zusammen mit dem ehemaligen Textilindustriellen und aktiven Mitglied von Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik, Karl-Hermann Blickle, Gesichtspunkte einer jüdischen Wirtschafts- und Sozialethik zur Stärkung sozialer Standards, Förderung des Wirtschaftswachstums und fairer Chancen auf dem globalen Markt.
Autor: | Blickle, Karl-Hermann |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 88 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Eine Debatte ohne Ende?
Schoeps, Julius H.
-
Selig Sigmund Auerbach
Koch, Gerda E. H.
-
'Ich bin zu brechen, aber nicht ...
Finkenstein, Kurt
-
Moppi und Peter
Graf, Martina
-
Alexander Lion
Bartmuß, Hartmut
-
Bleib immer mit deinem Bruder zusammen!
Seiden, Lisa
-
Lilli Jahn
Doerry, Martin
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Musikerinnen um Gustav Mahler
Bick, Martina
-
Julie Wolfthorn
Carstensen, Heike
-
Sommer 1938
Rudnicki, Adolf
-
Beni und Oma in den Gärten der Welt
Lezzi, Eva
-
Eine Waschmaschine in Haifa
Welsch, Marion
-
Die Cassutos
Michael Studemund-Halévy