Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde
22
%
2755 Kč 3 545 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Es gibt kein anderes Buch, das diesen Briefen in Gewalt der Sprache wie der Gedanken an die Seite zu setzen wäre, so lautete Jacob Grimms begeistertes Lob für Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde, mit dem seine Autorin wenige Wochen vor ihrem 50. Geburtstag ihren literarischen Ruhm und ihre Karriere als Schriftstellerin begründete. Das Buch löste sogleich eine heftige, überwiegend emotional geführte Debatte aus, die eine gerechte Einschätzung seiner poetischen Qualitäten in der Folge eher behindert und bis heute den Blick auf Bettines Gesamtwerk vielfach verstellt hat. Abgesehen vom gesellschaftlichen Eklat, dem Protest einzelner Familienmitglieder gegen Bettines literarische Selbstentblößung, formierten sich die Parteien in Zustimmung und Ablehnung den Kontroversen entsprechend, die mit dem Erscheinungsjahr des Buches - 1835 - als Epochenschwelle in der deutschen Literaturgeschichte markiert sind. Die Ausgabe geht auf den Erstdruck von 1835 zurück. Der Kommentar erläutert den literatur- und zeitgeschichtlichen Stellenwert des Buches und beschreibt in der Gegenüberstellung mit dem aus den Handschriften wiedergegebenen Originalbriefwechsel Bettines poetisches Kompositionsprinzip.
Autor: | Arnim, Bettina von |
Nakladatel: | Deutscher Klassiker Verlag |
Rok vydání: | 1992 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Leather / fine binding |
Počet stran: | 1191 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde,...
Arnim, Bettina von
-
Briefe
Arnim, Bettina von
-
Die Sehnsucht hat allemal Recht
Arnim, Bettina von
-
Die Günderode. Clemens Brentano'...
Arnim, Bettina von
-
Briefe
Arnim, Bettina von
-
Politische Schriften
Arnim, Bettina von
-
Parzival, 2 Tl.-Bde.
Wolfram von Eschenbach
-
Novellistik des Mittelalters
Grubmüller, Klaus
-
Geschichte der Ökonomie
Burkhardt, Johannes
-
Deutsche Lyrik des späten Mittelalters
Wachinger, Burghart
-
Erec
Hartmann von Aue
-
Das Sankt Trudperter Hohelied
Ohly, Friedrich
-
Willehalm
Wolfram von Eschenbach
-
Geschichte der Ökonomie
Burkhardt, Johannes
-
Tristan und Isold, 2 Bde.
Gottfried von Straßburg
-
Ästhetische Schriften 1806-1815
Goethe, Johann Wolfgang von