Ulysses
22
%
735 Kč 949 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Jahrhundertbuch wird Ulysses von James Joyce genannt. Und: das schwierigste Buch der neueren Literatur. Was ist es, das diesem Roman solch eine furchterregende Sonderstellung gibt? Auf eintausend Seiten wird ein Tag im Leben des Dubliner Bürgers Leopold Bloom beschrieben. Es ist der 16. Juni 1904: Bloomsday.Bloom erlebt triviale und banale, aufregende und gefährliche Ereignisse - es ist ein ganz normaler Tag (an dem unglaublich viel Unterhaltsames und Witziges erzählt wird). Aber ist Leopold Bloom der Held des Romans? Held des Romans ist die Sprache. Das ist singulär und hat eine außergewöhnliche Folge. Als Definition des Menschen gelten heute nicht mehr: aufrechter Gang und Vernunft, sondern: die Fähigkeit, mit Sprache zu kommunizieren. Was wir geworden sind, wurden wir durch Sprache, jeder Gedanke und jede Handlung braucht Sprache, Individuum und Gesellschaft sind nur durch Kommunikation existenzfähig.In Ulysses ist Sprache nicht Medium, spannende Handlung zu erzählen, sondern umgekehrt: Handlung ist Anlass, Sprache entstehen zu lassen.Ulysses - das Buch, in dem die Sprache der eigentliche Held ist - wird zum Menschheits-Roman.
Autor: | Kölsch, Hanskarl |
Nakladatel: | Books on Demand |
ISBN: | 3837017443 |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 416 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fadengrafik für Grußkarten
Ecker, Uta
-
Rotation - Nahrung für das Gehirn
Bartel, Doris
-
Wahrheit Seelenpartner Teil 2 (karmis...
Hannemann, Gabriele
-
Formelsammlung Elektrotechnik
Schmidt, Matthias
-
Hegel en 60 minutes
Ziegler, Walther
-
Natural Cat Food
Reinerth, Susanne
-
Regelschmerz ade!
Oblasser, Caroline
-
Der R-Faktor
Rampe, Micheline
-
einfach barf
Fiedler, Doreen
-
Mamas Bauch wird kugelrund
Masaracchia, Regina
-
Der Adler & der Kondor
Crowley, Jonette
-
Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht
Oblasser, Caroline
-
Annikas andere Welt EXTRA - Das Mit-M...
Eder, Sigrun
-
Körpersprache & NLP
Ahlfeld, Benedikt
-
Am Ende aller guten Hoffnung
Wiedemann, Sandra
-
Die Akasha-Chronik
Darms, Mengiarda