Ulrich Zwinglis Ethik
13
%
716 Kč 826 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In Ulrich Zwinglis Ethik spiegeln sich entscheidende Stationen seiner Biografie wider: seine Kritik am Solddienstwesen, seine Begegnung mit dem Humanismus und seine Pesterkrankung. Anhand dieser Stationen ethischer Sensibilisierung kristallisiert der Ethiker Matthias Neugebauer die zentralen Fragen des Zürcher Reformators heraus: Was ist Gott? Was ist das Gute? Was ist Gerechtigkeit? Gibt es eine Freiheit des Willens? Zwingli durchdachte die praktischen Konsequenzen des Christseins mit Leidenschaft und nahm Stellung zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf Ehe und Familie, Arbeit und Müssiggang, Staat und Obrigkeit sowie Krieg und Frieden.
Matthias Neugebauer bringt Zwinglis ethische Grundgedanken in einen überschaubaren Zusammenhang. Dabei wird deutlich, wie aktuell diese Fragestellungen und wie konsequent die Antworten sind: nahe am Leben und gewonnen aus einem intensiven Bibelstudium.
Autor: | Neugebauer, Matthias |
Nakladatel: | TVZ Theologischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 228 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zürcher Bibel, Standardausgabe, blau
-
Vom Sinn im hohen Alter
Rüegger, Heinz
-
Zürcher Bibel, dunkelblau
-
Zwingli lesen
Zwingli, Ulrich
-
3. Klass-Unti. Wir leben Kirche
Bosshardt, Jürg
-
Alles gut
Frisch, Ralf
-
Assistierter Suizid und kirchliches H...
Morgenthaler, Christoph
-
Ulrich Zwingli
Opitz, Peter
-
Das Evangelium nach Markus
Guttenberger, Gudrun
-
Der Horizont ist nur die Grenze unser...
Saunders, Cicely
-
Palliative Care - Ethik und Recht
Näf-Hofmann, Marlies
-
Musste Jesus für uns sterben?
Fischer, Helmut
-
Einleitung in das Alte Testament
Macchi, Jean-Daniel
-
Religion ohne Gott?
Fischer, Helmut
-
Der Adventsbesen und andere Weihnacht...
Koenig, Käthi
-
Wenn ich rufe
Fäh, Heinz M.