Gegen Praxeas. Adversus Praxean
959 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die abendländische Theologie beginnt nicht mit einem Crescendo, sondern mit einem Paukenschlag, der Tertullian heißt. Eines seiner wichtigsten Werke, seine Streitschrift gegen Praxeas (um 213), befasst sich mit dem Herzstück des christlichen Glaubens, der Lehre vom dreifaltigen Gott. Für einen Kenner des christlichen Altertums wie Adolf von Harnack gibt es keinen altkirchlichen Text, der sich an Bedeutung und Einfluss mit diesem Werk Tertullians messen kann. Als Anhang beigefügt wird der Schrift Tertullians die erste deutsche Übersetzung jener griechischen Quelle, aus der er nach Meinung maßgebender Gelehrter geschöpt hat, Hippolyts Contra Noetum (vor 210).
Autor: | Tertullian |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | GER-LAT |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 356 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tertullian - Apologeticum
Tertullian
-
Tertullian - Adversus Marcionem - Geg...
Tertullian
-
Tertullian, Adversus Marcionem - Gege...
Tertullian
-
Adversus Marcionem - Gegen Markion. Tl.3
Tertullian
-
Adversus Marcionem - Gegen Markion. Tl.4
Tertullian
-
Dienstanweisung für einen Unterteufel
Lewis, C. S.
-
Neues Lexikon der katholischen Dogmat...
Beinert, Wolfgang
-
Der große Ruhe-Nerv
Schnack, Gerd
-
Wer hat den Ball?
Fritzsche, Thomas
-
Jeremia 26-52
Fischer, Georg
-
Policraticus
Johannes von Salisbury
-
All meine Wege sind DIR vertraut
Halík, Tomás
-
Evangelii gaudium
Krämer, Klaus
-
Lexikon der Heiligen und Namenstage
Urban, Albert J.
-
Karl Rahner-Lesebuch
Rahner, Karl
-
Katholische Dogmatik
Müller, Gerhard L.