Dialog und Konflikt
875 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Polarisierungen und Kommunikationsblockaden zwischen unterschiedlichen Glaubensstilen sind ein Kennzeichen unserer Zeit. Die Theologie muss das Nebeneinander unterschiedlicher Ansätze überwinden, um im Zusammenspiel der Perspektiven und im produktiven Austrag der Konflikte zu einem differenzfähigen Dialog zu kommen, der sich der je größeren Wahrheit Gottes öffnet. Das Buch sucht Wege, wie solche Verständigung möglich wird. Es reflektiert dazu das Selbstverständnis der Theologie in ihrem Verhältnis zum gelebten Glauben, zu den Anforderungen der Wissenschaft und zu biografischen Prägungen. Das Verhältnis von Glauben und Vernunft, Autorität und Geschichte wird in Auseinandersetzung mit den Loci theologici verhandelt. Mit Beiträgen von Martina Bär, Florian Bruckmann, Agnes Engel, Martin Kirschner, Julia Knop, Alex Lefrank, Ursula Lievenbrück, Verena Wodtke-Werner, Peter Zeillinger
Autor: | Kirschner, Martin |
Nakladatel: | Matthias-Grünewald-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 268 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die gegenwärtige Krise Europas
Kirschner, Martin
-
Diakonia - Der Dienst der Kirche in d...
Kirschner, Martin
-
Liturgia
Kirschner, Martin
-
Martyria
Kirschner, Martin
-
Der Dialog geht weiter
Kirschner, Martin
-
Das Ende der Neuzeit / Die Macht
Guardini, Romano
-
Entleerte Geheimnisse
Peters, Tiemo R.
-
Vom Menschen aus gedacht
Thalheimer, Beate
-
Noahs vergessene Gefährten
Hagencord, Rainer
-
Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins
Guardini, Romano
-
Weihnachten erzählen
Hoffsümmer, Willi
-
Tugenden
Guardini, Romano
-
Theologische Briefe an einen Freund
Guardini, Romano
-
Kirchengeschichte
Eder, Manfred
-
Freiheit - Gnade - Schicksal
Guardini, Romano
-
Begleiter durch das Neue Testament
Schreiber, Stefan