Akedia
23
%
290 Kč 376 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie lebten die frühen Emeriten im 4. und 5 Jh. in Ägyptens Wüste und welche Herausforderungen stellten sich ihnen? Neben existenziellen Fragen, waren es vor allem Versuchungen unterschiedlichster Art, denen es zu widerstehen galt. Der griechische Asket Evagrios Pontikos identifizierte dabei Akedia, den Dämon des Überdrusses und der Trägheit als größte der Verführungen. Pontikos' Lehre vom Umgang mit den Versuchungen sind bis heute aktuell.
Evagrios Pontikos (ca. 345 - 399 n.Chr.) war überzeugt, dass er nur an einem so unwirtlichen Ort, wie der Wüste Ägyptens, Gott ganz erfahren würde. In der Einöde sammelte er spirituelle, psychologische und praktische Erfahrungen. Damit gehört er zu den Wüstenvätern, die den Grundstein für das spätere Mönchtum in der christlichen Welt legten.
Autor: | Bunge, Gabriel |
Nakladatel: | Beuroner Kunstverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Irdene Gefäße
Bunge, Gabriel
-
Der andere Paraklet
Bunge, Gabriel
-
Der Praktikos
Bunge, Gabriel
-
Gotteswohnung
Antons OSB, Klara
-
Stab und Quelle
Ziesche, Calasanz
-
Die Regel des Heiligen Benedikt
Benedikt von Nursia
-
Wisse die Wege - Liber Scivias
Heieck, Mechthild
-
Ich preise dich, Herr, darum hüpfe ich
Cremer, Drutmar
-
Die Macht der Bilder
Brändle, Werner
-
Ab morgen Mönch
Beha, Frank
-
Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee
John, Timo
-
-
Das Buch vom Wirken Gottes
Heieck, Mechthild
-
Die Regel des Heiligen Benedikt, Lieb...
Benedikt von Nursia
-
Graduale Romanum, Lateinisch-deutsche...
Benediktiner von Gerlev
-
Das Buch der Lebensverdienste
Hildegard von Bingen