Reformation 2017 - Eine Bilanz
19
%
490 Kč 605 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Am 31. Oktober 2016 sind mit einem Festakt die Feiern und Gedenkveranstaltungen zum 500. Geburtstag der Reformation eröffnet worden. Bundesweit wird auf vielfältige Weise dieses geistigen und geistlichen Aufbruchs an der Pforte der Neuzeit gedacht - in Gottesdiensten, mit Ausstellungen, Konzerten und Theater, durch Erhalt und Ausbau wichtiger reformatorischer Stätten oder im Kontext kultureller Bildung und gegenseitiger ökumenischer und zivilgesellschaftlicher Wahrnehmung. In zehnjähriger Vorbereitungszeit kam es im Rahmen der Lutherdekade zu interessanten Debatten und Kontroversen.
Initiiert durch das Kulturbüro des Rates der EKD und die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt reflektieren Christoph Dieckmann, Brigitte Fehrle, Heiner Geißler, Claudia Janssen, Dirk Pilz, Olaf Zimmermann und andere die Aktivitäten und das Zusammenwirken der verschiedenen Beteiligten. Was ist gelungen? Was bleibt? Und was bleibt vielleicht offen? Welche Lehren lassen sich für unsere Gedenkkultur und die Zusammenarbeit von Staat, Kirche und Zivilgesellschaft ziehen?
Autor: | Claussen, Johann H. |
Nakladatel: | Edition Chrismon |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Reformation - Die 95 wichtigsten Fragen
Claussen, Johann H.
-
Gottes Klänge
Claussen, Johann H.
-
Weihnachtshaus
Bánk, Zsuzsa
-
Drei Hände voll Wasser und Gottes Segen
Muchlinsky, Frank
-
Das Geschenk
Alina Bronsky
-
Fliegen lernen
Niemeyer, Susanne
-
Dichter, Denker, Direktoren
Vollbach, Ekkehard
-
Geh deinen Weg...
-
Lichtblick. Texte für mittelgute Tage
Niemeyer, Susanne
-
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen
Breit-Keßler, Susanne
-
Die Geburt
Rafik Schami
-
Worum es geht
-
Drei Leben
Vogt, Fabian
-
Folk Songs, m. 1 Buch, 1 Audio-CD
Calmus Ensemble Leipzig