Selbstwerdung und Personalität
984 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Denken der Antike ist, vor allem in der Gestalt der spätantiken Philosophie, der paganen wie der christlichen, in Renaissance und Neuzeit wieder aufgeblüht. Es sind charakteristische Grundzüge der spätantiken Philosophie, die bestimmend auf das Denken der Moderne gewirkt haben. Theo Kobusch befasst sich im vorliegenden Band mit diesen Grundzügen, die unser Denken bis heute bestimmen. Dieses geistige Erbe, sei es in seiner modernen oder in der spätantiken Form, haben wir jedoch größtenteils vergessen. Doch es ist der Erinnerung würdig, daß das Denken der Neuzeit sich einer Transformation großen Stils verdankt. Der Autor verdeutlich dies, indem er unter anderem die Schwerpunkte Philosophiebegriff, das universale Christentum, den inneren Menschen, die Aufmerksamkeit, den Vernunftglauben, die Schöpfung aus Nichts, den Gottesbegriff, praktische Metaphysik, Univozität des Moralischen und die Geist- und Willenslehre herausarbeitet.
Autor: | Kobusch, Theo |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 454 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Philosophie des Hoch- und Spätmit...
Kobusch, Theo
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Barth Handbuch
Beintker, Michael
-
Das Evangelium von der Rechtfertigung...
Jüngel, Eberhard
-
Calvin Handbuch
Selderhuis, Herman J.
-
Religiöse Volkskunde und religiöse Ps...
Drews, Paul
-
The Eucharist - Its Origins and Contexts
Sänger, Dieter
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Historisches und biblisches Israel
Kratz, Reinhard Gregor
-
Jesus Handbuch
Schröter, Jens
-
Understanding Bonhoeffer
Frick, Peter
-
Arbeitsbuch Biblisch-Aramäisch
Neef, Heinz-Dieter
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max